„Eines der komplexesten Projekte im deutschen bAV-Markt“
Die Fachleute von WTW betreuen seit Jahren die komplexe bAV-Struktur der Deutschen Telekom. Nun schmieden die Partner neue Pläne.
Die Fachleute von WTW betreuen seit Jahren die komplexe bAV-Struktur der Deutschen Telekom. Nun schmieden die Partner neue Pläne.
Arbeiterwohlfahrt und Verdi haben einen neuen Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung beschlossen. Bei dem Sozialpartnermodell kommt die Metzler Sozialpartner Pensionsfonds AG zum Einsatz.
Um die bAV aus der Stagnation zu führen, bedarf es vor allem sehr kapitalmarktnaher Angebote. Dazu gibt es einige Hoffnungsschimmer, auch zur reinen Beitragszusage, zur fondsgebundenen Direktzusage und zu Rentnergesellschaften.
In den vergangenen 25 Jahren performte der M-Dax deutlich besser als der Dax. Sehen lassen können sich aber auch die Planvermögen der M-Dax-Mitglieder. Diese kommen im Schnitt auf ein Volumen von etwa einer Milliarde Euro, sind breit diversifiziert und auch in illiquide Assets allokiert. Fest steht: Die Planvermögen stehen der M-Dax-Performance nicht im Wege.
Das Interesse institutioneller Investoren an Privatmarktanlagen ist derzeit gedämpft. Ein Nachfrageschub könnte schon bald von ganz anderer Seite kommen.
Beate Petry kommentiert das bAV-Reformpaket und übt Kritik an den Vorschlägen zur Entbürokratisierung und Digitalisierung in der Betriebsrente. Diese blieben weit hinter den Möglichkeiten zurück.
An Anregungen für modernere und einfachere Altersvorsorge mangelt es nicht. Aktuelle Reformideen ignorieren allerdings häufig die Interessen der jungen Generationen. Wie der Generationenvertrag in allen drei Säulen gefährdet wird.
Steigende Rechnungszinsen und Erfolge auf der Anlageseite sorgen dafür, dass der Ausfinanzierungsgrad in Dax und M-Dax steigt. Was die Zahlen im Detail verraten.
Der neue Entwurf beruht laut dem Fachverband Aba auf den Plänen der früheren Ampel-Regierung. Im Detail gibt es aber Änderungen.
Bestandsübertragung des damaligen MAN-Pensionsfonds erfolgte bereits 2020. Horst Grögler scheidet bei Traton in Bälde aus.