Scherbengericht bei den Zahnärzten Berlin
Neuer Verwaltungsausschuss stellt finanzielle Schieflage fest. Hiobsbotschaft für Mitglieder.
Neuer Verwaltungsausschuss stellt finanzielle Schieflage fest. Hiobsbotschaft für Mitglieder.
An Anregungen für modernere und einfachere bAV mangelt es nicht. Allein: Es hapert an der Umsetzung. Nun hat der Fachverband Aba auf seiner Jahrestagung 2025 neue Pflöcke eingeschlagen. Der Blick geht dabei auch nach Amerika.
Cloud-basierte Lösung für Middle- und Backoffice. „Die Entscheidung stellt das Kapitalanlagemanagement zukunftssicher auf.“
Hauptgeschäftsführer Thomas Richter vertritt die Einschätzung, dass die Vorschläge der EU Bürokratie an der falschen Stelle abbauen würden. Intreal warnt vor einer Fehlinterpretation der Omnibus-Verordnung.
Sustainable Finance tut sich schwer. Eine die Erderwärmung nicht aufhaltende Klimapolitik, die Notwendigkeit von Rüstungsinvestments und Zweifel an der Nachhaltigkeit der Sozialpolitik sollten zu einer Überarbeitung des Sustainable-Finance-Projekts anregen. Zielführender wäre die Einsicht, dass Nachhaltigkeit im Finanz- und Versicherungssektor auch ohne überbordende Regulatorik geht.
Finanzstabilitäts-Report widmet sich dem volatilen makroökonomischen Umfeld. Versicherer und Pensionsfonds seien robust und ausreichend kapitalisiert.
Der europäische Pensionsverband drängt Senat zu Änderungen beim One Big Beautiful Bill Act. Besteuerungspläne seien finanziell nicht nachhaltig.
Schwelle für EZB-Aufsicht soll an Inflation angepasst werden. DSGV lobt Bafin.
Die schwierige Wirtschaftslage schlägt mit Insolvenzen auch auf die bAV durch. Welche Zusagen betroffen sind und wie der Träger der Insolvenzsicherung die Lage im abgelaufenen Jahr beurteilt. Und wie neue BAG-Urteile Arbeitgeber zumindest etwas entlasten.
Durchgeführt wird die tarifvertraglich verankerte baV durch die Pensionskasse Rundfunk. Künftig werden bei allen Drehtagen Beiträge fließen.