Das sind die neuen Nachhaltigkeitskategorien
Die Offenlegungsverordnung soll umfassend überarbeitet werden. Im Zuge der Reform werden die bekannten Kategorien Artikel 6, Artikel 8 und Artikel 9 ersetzt.
Die Offenlegungsverordnung soll umfassend überarbeitet werden. Im Zuge der Reform werden die bekannten Kategorien Artikel 6, Artikel 8 und Artikel 9 ersetzt.
DAV empfiehlt, den Höchstrechnungszins für 2027 bei 1,0 Prozent zu belassen. Die Empfehlung erfährt vom GDV Unterstützung.
Die Privatbanken Donner & Reuschel und Warburg schmieden Pläne im Verwahrstellengeschäft, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Wer wo die Prioritäten setzt.
Involviert sind zudem ein Staatsfonds, Vantage Data Centers, Meag und Hauck & Aufhäuser. Meag hat bislang rund eine Milliarde Euro in digitale Infrastruktur investiert.
Arbeitgeber ist die WPV AAM. Vom erfolgreichen Bewerber wird erwartet, dass er die Investitionsstrategie für Real Estate sowohl auf der Eigen- als auch auf der Fremdkapitalseite weiterentwickelt.
Nach Niedrigzinsphase und Zinsschock schwenken einzelne Stiftungen wieder zurück und stocken ihre Zinsanlagen massiv auf. Ein einseitiger Fokus auf Anleihen könnte sich im nächsten Inflationsschock jedoch rächen.
Natixis-Umfrage ergibt skeptischen Blick auf Geopolitik, aber Zutrauen zu Private Markets. Renditeerwartung deutscher Anleger niedriger als im internationalen Vergleich.
Die Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht wieder an. Der Verband der Pfandbriefbanken sieht die Talsohle bei der Finanzierung von Gewerbeimmobilien durchschritten.
Im Stromsektor stehen Investoren und Projektmanager aufgrund des Übergangs zu Erneuerbaren Energien vor komplexen Herausforderungen. Welche das sind, diskutieren Fachleute in der Private-Markets-Rubrik.
Das Versorgungswerk der Zahnärzte Nordrhein investiert auch in Nischen, gerade wenn es sich um soziale Infrastruktur handelt. Schätzen gelernt hat man auf diesem Weg aber auch die Ressourcen eines großen Asset Managers – zumal, wenn es ein Ansatz ist, der nicht nur die finanzielle Rendite im Fokus hat. Letzteres bewährt sich insbesondere bei Assets der sozialen Infrastruktur.