Anbieter wollen Eltif-Party nicht verpassen
Mehr Emissionen als im Vorjahr. Private Debt ist Party-König.
Mehr Emissionen als im Vorjahr. Private Debt ist Party-König.
Kommalpha stellt für die offenen Immobilienfonds positives Nettomittelaufkommen fest. Ausschüttungen von Anleihen und Aktien sind deutlich höher.
GDV sieht Nachbesserungen bei der Berechnung langfristiger Zinsen. Bafin fordert „angemessenes Kapitalanlagerisikomanagement“ bei Alternatives.
Tech-Unternehmen mit Rekordinvestments in KI – sie können es sich aber auch leisten. „Kein normaler Investitionszyklus.“
Nach Erzeugung und zuletzt Stromnetzen spielt die Musik bei Energieinfrastruktur nun immer lauter bei Batteriespeichern – dank des offensichtlichen Bedarfs und der gesunkenen Preise für Batterien. Die Umsetzung gestaltet sich aber alles andere als trivial.
Die Rückversicherung beteiligt sich an einem Eigentümer von Mobilfunk-Standorten. Für das Investment spricht der Investitionsbedarf, dagegen unter anderem zunehmende Satellitendienste.
Stiftungsfonds der Yale-Universität meldet Jahresperformance von 11,1 Prozent. Underperformance gegenüber liquiden Marktindizes.
Für knapp die Hälfte ist die Verwaltung eine Herausforderung. WTW-Umfrage ergibt, dass auch Bilanzrisiken im Fokus sind.
Han-ETF ändert für Nachhaltigkeits-Einstufung Index. KD-Bank bekräftigt, dass Rüstung nicht nachhaltig ist.
Versicherungen schätzen insbesondere Income-orientierte Strategien. Private Equity soll reduziert werden.