Office-Sanierungen und Nachhaltigkeit, Miteigentumsfonds und Infrastructure-Debt: Das Spektrum der Themen in der aktuellen Private-Markets-Rubrik von portfolio institutionell ist abwechslungsreich. Vier Experten geben Denkanstöße.
Der Transport- und Verkehrssektor in Deutschland benötigt Investitionen. Welche Rolle privates Kapital spielen kann und wie das „Sondervermögen Infrastruktur“ die Rahmenbedingungen für Investments verändert, erfahren Sie hier.
Im Mittelpunkt der Titelgeschichte stehen diesmal SGB-IV-Anleger. Außerdem verfolgen wir die nächsten Schritte der britischen Rentenreform. Das und noch viel mehr – jetzt lesen.
Hoch über den Dächern von Köln kam es zu einer Neuauflage von „Cologne Confidential“. Das Gemeinschaftswerk von portfolio institutionell und Pensions Industries vernetzt institutionelle Investoren mit bAV-Vollprofis und einer Handvoll Anbietern.
Weltoffene Investoren: Wie Asien das Anlagespektrum bereichert. Mit dem Defence-Sektor in die Portfolio-Offensive gehen. Die Offenheit der Volksbank Mittelhessen für Erneuerbare Energien.
Institutionelle Investoren sind kritische Anleger und suchen den direkten Draht zu den Unternehmen, in die sie investieren. Wie sie dabei vorgehen und welche rechtlichen Fragestellungen sich beim Shareholer Engagement ergeben, erläutern vier Spezialisten.