Versicherungen

Bund für die Leben, aber auch für Sach, Kranken – und die Kapitalanlage

Vor einem Jahr wurde ein nicht alltägliches Projekt erfolgreich abgeschlossen: Mit der Barmenia und der Gothaer schlossen sich zwei Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit zu einer der zehn größten Versicherungen in Deutschland zusammen. Die Fusion zur Barmenia-Gothaer führt zu Änderungen für Mitarbeiter, Kapitalanlage und Asset Manager. Nun lassen sich Größenvorteile realisieren, für manches Nischeninvestment bestehen aber Größennachteile. Diese Limitationen liegen für Christof Kessler und Anton Buchhart aber weniger am internen Wachstum als an den externen Rahmenbedingungen.

[ mehr ]

Pensionskassen

Politischen Rahmen für bAV weiterziehen

An Anregungen für modernere und einfachere bAV mangelt es nicht. Allein: Es hapert an der Umsetzung. Nun hat der Fachverband Aba auf seiner Jahrestagung 2025 neue Pflöcke eingeschlagen. Der Blick geht dabei auch nach Amerika.

[ mehr ]

Corporates

Dax-Unternehmen sind Plan-vermögend

Fast fünf Prozent Rendite erwirtschafteten die Dax-Unternehmen mit ihren Altersvorsorgegeldern im Jahr 2024. Teils sind die Renditen sogar zweistellig, was auf hohe Quoten an Aktien und Alternatives zurückzuführen ist. Insgesamt bewirtschaften die 40 Dax-Titel in ihren Planvermögen 264 Milliarden Euro – aber auch dieser Betrag ist ungleichmäßig verteilt.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

Schuldscheine kämpfen um Anlegergunst

Schuldscheine sind für institutionelle Investoren ein beliebter Portfoliobaustein mit viel Tradition. Doch die Neuemissionen gehen kräftig zurück. Die Anlageklasse hat zuletzt Konkurrenz von liquiden und illiquiden Alternativen bekommen.

[ mehr ]