Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • September 2025: Immobilien und Debt unter Dach und Fach gebracht
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • September 2025: Immobilien und Debt unter Dach und Fach gebracht
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Investoren » Pensionskassen

Alternative Anlagen
VBL vergibt zwei Mandate für Infrastrukturfremdkapital

VBL vergibt zwei Mandate für Infrastrukturfremdkapital

Allianz Global Investors und die Investmentgesellschaft Global Infrastructure Partners erhalten jeweils 750 Millionen Euro. Die VBL will so den Ausbau, die Diversifizierung und die Modernisierung der Infrastruktur in Europa fördern.

[ mehr ]
  • APG investiert nun auch in Infrastructure Debt
  • Leerstand und Abriss: VBL verkauft Wohnungen in Frankfurt
  • VBL muss mehr Investment-Details veröffentlichen

Versicherungen

Versicherer legen jedes Jahr bis zu 300 Milliarden Euro neu an

In einer neuen Publikation gibt der GDV einen Überblick über die deutsche Versicherungswirtschaft. Darin spielen die Kapitalanlagen im wahrsten Sinne des Wortes eine große Rolle.

[ mehr ]
  • Das lesen Sie in der September-Ausgabe
  • GDV moniert Bürokratie für Nachhaltigkeits-Reporting
  • Neuer Immobilienchef bei der SDK
  • Versicherer geben Geld für die Energiewende
  • Vienna Insurance Group will die Nürnberger übernehmen

Traditionelle Anlagen

Langfristanleger aufgepasst: Bond der Stadt Zürich läuft 100 Jahre

Emission in Schweizer Franken bietet Kupon von 1,02 Prozent. Stadt Zürich von S&P mit AAA geratet.

[ mehr ]
  • Anleger suchen Sicherheit in Staatsanleihe-ETFs
  • Der Jahrhundert-Deal
  • Erschwertes Matching
  • Neue Zinsen, neue Zeiten, neue Ziele
  • Wo am langen Ende mehr zu verdienen ist

Traditionelle Anlagen

KZVK sucht einen Portfoliomanager für Festverzinsliche

Die Pensionskasse bietet im Herzen von Köln einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz an. Sie erwartet neben viel Erfahrung auch fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen im institutionellen Umfeld.

[ mehr ]
  • Ampega soll ein paneuropäisches Büroportfolio aufbauen
  • Domblick inklusive: Gelungene Neuauflage von Cologne Confidential
  • KZVK-Kapitalanlagen unter neuer Leitung

Pensionskassen

Dicker Zustupf für Schweizer Pensionäre

Pensionskassen der Eidgenossen legten in 2024 um 7,5 Prozent zu. Complementa betont „Stärke des Kapitaldeckungsverfahrens“.

[ mehr ]
  • Das Vermögen der Top-300 Pension Funds wächst deutlich
  • Eigener (Haus-)Herr
  • Im M-Dax läuft die Altersvorsorge nach Plan
  • VBL muss mehr Investment-Details veröffentlichen
  • Zusammen geht mehr bei Pensionskassen

Investoren

KZVK investiert in Altenpflegeheime

Das Fundraising fällt vielen Asset Managern derzeit schwer. Einem Spezialisten für Altenpflegeheime in Nordeuropa ist es nun gelungen, frisches Geld für einen seiner Fonds einzusammeln.

[ mehr ]
  • Absturz von Adler Real Estate zieht Kreise
  • Ampega soll ein paneuropäisches Büroportfolio aufbauen
  • Dünne Luft für reale Zinsen auf Faros' Investoren Summit
  • Perpetuitas et Pecunia
  • Risikoprämien für die Altersvorsorge
  • Universal Investment fühlt Immobilieninvestoren den Puls

Pensionskassen
Chemieriese sucht Pension Asset Manager

Chemieriese sucht Pension Asset Manager

Im Pension Asset Management von Evonik Industries soll ein Arbeitsplatz neu besetzt werden. Was der Arbeitgeber von Bewerbern erwartet, lesen Sie hier.

[ mehr ]
  • Das Comeback des Direktbestands
  • Evonik Pensionstreuhand verbindet Prozesstreue mit Flexibilität
  • „Wir lernen in nahezu jeder Situation etwas dazu“

Banken

ESG-Risiken sollen Stresstests ergänzen

Bislang werden Klima- und Umweltrisiken in separaten „thematischen Stresstests“ betrachtet. Das könnte sich ändern.

[ mehr ]
  • DVFA kommentiert Pläne für weniger Reporting-Pflichten
  • Sparkassen für abgestuftes Regulierungsmodell
  • Weniger Bürokratie für kleine Banken
  • „Die finanzierenden Banken werden kaum incentiviert“

Anbieter
„Mehr jüngere Arbeitnehmer brauchen deutlich höhere Betriebsrenten“

„Mehr jüngere Arbeitnehmer brauchen deutlich höhere Betriebsrenten“

Beate Petry kommentiert das bAV-Reformpaket und übt Kritik an den Vorschlägen zur Entbürokratisierung und Digitalisierung in der Betriebsrente. Diese blieben weit hinter den Möglichkeiten zurück.

[ mehr ]
  • Aba drängt beim 2. BRSG auf Tempo
  • Ein Novum in der Gesundheits- und in der Sozialwirtschaft
  • Generationenvertrag wackelt – was tun?
  • Reform der Betriebsrente: Das steht im Referentenentwurf

Recht, Steuer & IT
Reform der Betriebsrente: Das steht im Referentenentwurf

Reform der Betriebsrente: Das steht im Referentenentwurf

Der neue Entwurf beruht laut dem Fachverband Aba auf den Plänen der früheren Ampel-Regierung. Im Detail gibt es aber Änderungen.

[ mehr ]
  • BMF bringt Infrastrukturquote auf den Weg
  • Rentenreform in Großbritannien: Was der Mansion House Accord bezweckt
  • „Mehr jüngere Arbeitnehmer brauchen deutlich höhere Betriebsrenten“
  • „Pensionskassen fordern mehr Flexibilität“

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: September 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • Neuer Leiter Asset-Allokation beim Atomfonds geht an die Arbeit 29. September 2025
  • Ampega soll ein paneuropäisches Büroportfolio aufbauen 12. September 2025
  • Gemischtes Investoren-Feedback zum Solvency II Review 12. September 2025
  • Universal Investment fühlt Immobilieninvestoren den Puls 16. September 2025
  • Risikoärmere Strategien sind wieder gefragt 16. September 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen