Der Hotelinvestment-Markt wächst – auf niedrigem Niveau
Aktivste Käufergruppe sind in diesem Jahr Family Offices. Dahinter reihen sich Hotelbetreiber ein, gefolgt von institutionellen Investoren.
Aktivste Käufergruppe sind in diesem Jahr Family Offices. Dahinter reihen sich Hotelbetreiber ein, gefolgt von institutionellen Investoren.
Union Investment berichtet über den Verkauf eines Hotels – eigentlich keine große Sache. Doch zwei Fakten machen die Transaktion spannend.
Die Württembergische Lebensversicherung trennt sich von einem Ibis-Hotel in der Hansestadt. Käufer ist ein mächtiger Hotelbetreiber.
Immobilien sind neben Festverzinslichen eine wichtige Ertragsquelle für institutionelle Investoren. Im Zuge der Zinswende von 2022 sind die Bewertungen beider Anlageklassen unter Druck geraten. Welche Spätfolgen das hat, zeigt unsere Recherche der Immobilienmärkte.
BF-Quartalsbarometer steigt zum vierten Mal in Folge auf -13,79 Zähler. Weniger Kredite für Büroprojekte, mehr für Hotels.
Auf dem Hotel-Investmentmarkt wird eine Stabilisierung erwartet. Zuletzt hat sich auch die Stimmung der Akteure wieder aufgehellt, wie eine Analyse zeigt.
Erwerb der Pershing Hall im Golden Triangle. 2020 wurde das Gebäude in eine moderne Büro- und Einzelhandelsimmobilie umgewandelt.
Scope: Renditevergleich mit Staatsanleihen über 15 Jahre. Aufgrund der Corona-Krise näherten sich die Renditen 2021 so stark an wie seit 2014 nicht.
Drei Hotels gehen an Engel & Völkers. Unternehmensgruppe 12.18. bleibt strategischer Partner.
Scope-Studie: Zwei Drittel der Wohnimmobilienfonds wurden zwischen 2019 und 2021 aufgelegt. Starker Fokus auf Deutschland.