Ausländer interessiert an deutschen Immobilien
Weitere Käufergruppe sind Privatanleger. Immobilienexperten sehen Erholungstendenzen.
Weitere Käufergruppe sind Privatanleger. Immobilienexperten sehen Erholungstendenzen.
Immobilienportfolios unter Anpassungsdruck. Engpässe bei Anschlussfinanzierungen und Entwicklern.
Großanleger gehen mit Blick auf 2026 von steigenden Immobilienpreisen aus. Bei neueren Nutzungsarten können sich die Befragten vor allem ein Investment in Gebäude der öffentlichen Hand vorstellen.
Aufsicht überprüft Mitarbeiter des damaligen Wirtschaftsprüfers. Adler-Aktionäre erlitten Totalverlust.
Die Mehrheit der Händler will ihr Filialnetz ausbauen. Und auch Investoren planen vermehrt Zukäufe.
Die geplante Absenkung der Körperschaftsteuer könnte das Geschehen auf den Immobilienmärkten bremsen. Wenn Verkäufe bis 2028 oder später zurückgestellt werden, sinkt die Steuerbelastung.
Immobilienfinanzierer wollen ihre Aktivitäten ausweiten. Dynamik entfaltet sich vor allem bei Kreditfonds, Versicherern und Investmentbanken.
Das Immobilienunternehmen hat EY Real Estate mit der Investorenansprache beauftragt. Zum Aktionärskreis gehören die Versicherungskammer und „Die Bayerische“.
Wealth Summit zeigt, dass viele Wege zu Immobilien-Assets führen. Prof. Voigtländer: Wohnungskäufer sind zurück.
Mezzanine-Finanzierungen erwiesen sich als bittere Pille. Berater des Versorgungswerks ist seit 2024 RMC.