Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Risikomanagement

Versicherungen

Biodiversität macht Eiopa Sorgen

Biologische Vielfalt eng mit klimabezogenen Risiken verbunden. Quantifizierung dieses Risikos fordert Versicherungen heraus.

[ mehr ]
  • Gothaer gibt Kapital für Natur
  • Joint Venture will Biodiversität fördern
  • Natur-Kapital braucht Kapitalerhöhung
  • Vor lauter Bäumen immer noch den Wald sehen!

Versicherungen

Eiopa mahnt zur Wachsamkeit

Finanzstabilitäts-Report widmet sich dem volatilen makroökonomischen Umfeld. Versicherer und Pensionsfonds seien robust und ausreichend kapitalisiert.

[ mehr ]
  • Bafin widmet sich Banken und EbAV
  • GDV kritisiert Eiopa
  • Stabilitätsrisken für das Finanzsystem steigen

Strategien
Die Zinswende spielt Großanlegern weiter in die Hände

Die Zinswende spielt Großanlegern weiter in die Hände

Der BVV Versicherungsverein und die Sozialkassen der Bauwirtschaft steuern ihre SAA stoisch durch Höhen und Tiefen. Doch aktuell hegen sie Umbaupläne für ihre Portfolios. Wer wo was verändern will und was das mit Risikomanagement zu tun hat, wurde auf dem exzellenten Panel herausgearbeitet.

[ mehr ]
  • BVK will Rentendirektbestand ausbauen
  • Dax-Unternehmen erhöhen Ausfinanzierungsgrad
  • Private Kreditvergabe gewinnt weiter an Bedeutung
  • Reformstau wie nie zuvor
  • Stelle frei: Ampega sucht nach Private-Debt-Expertise
  • Stühlerücken bei WTW
  • Volkswohl-Bund stockt Anleihen und Dächer auf
  • „Die finanzierenden Banken werden kaum incentiviert“
  • „Es ist technisch alles machbar, aber es kostet Ressourcen“
  • „Pensionskassen fordern mehr Flexibilität“

Immobilien

Bafin halbiert Risikopuffer für Wohnimmobilien

Banken müssen Kredite für Wohnungen nur noch mit einem Prozent „puffern“. Für den ZIA ist diese Entscheidung ein „längst überfälliger Schritt“.

[ mehr ]
  • Alternatives sind Schwerpunkt der Bafin-Aufsicht
  • Großes Interesse an kleinen Unterkünften
  • Immobilie vergeht, Hektar besteht
  • Immobilieneigentum verlagert sich auf Institutionelle
  • Wohnimmobilien sind wieder gefragt
  • Zweistellige Renditechance für Immobilienfinanzierer

Asset Management

Safe Havens im Sicherheitscheck

Gold und bestimmte Staatsanleihen bieten Schutz, wenn Aktien stark fallen. Bundesanleihen mit geringen Schwankungsbreiten.

[ mehr ]
  • BVK will Rentendirektbestand ausbauen
  • Für 2025 braucht es Resilienz
  • Gesunder Krankenversicherer
  • In 80 Jahren durch das Anlageuniversum
  • Strategien für die Strategische Asset-Allokation
  • „Zukunftsfähigkeit und Stabilität der Versicherer stärken“

Versicherungen

Swiss Re bekommt neuen Risikochef

Auf Bernhard Kaufmann warten gewaltige Aufgaben. Der frühere ALM-Chef der Munich Re wird schon bald oberster Risikomanager der Swiss Re.

[ mehr ]
  • Großanleger begrüßen höhere Renditen auf Festverzinsliche
  • Kapital für Katastrophen
  • R+V sucht Portfoliomanager für Aktien

Versicherungen

Versicherung sucht Verstärkung in der SAA

Die Versicherungskammer Bayern hat derzeit mehrere Stellen im Bereich Kapitalanlage ausgeschrieben. Darunter ist auch ein Spezialist für die Strategische Asset-Allokation und die Kapitalanlageplanung.

[ mehr ]
  • Erfahrener Kapitalanlagen-Experte gesucht
  • Provinzial neu im Amprion-Eignerkreis
  • Versicherungskammer erwirbt Anteil an Amprion

Versicherungen

Versicherung sucht Leiter für das Risikocontrolling

Die Volkswohl-Bund-Versicherungen suchen aktuell einen Abteilungsleiter für das Risikocontrolling ihrer Kapitalanlagen. Gefragt ist ein erfahrener Experte mit Führungsgeschick.

[ mehr ]
  • Versicherung sucht Verstärkung im Bereich Alternatives
  • Warum die Profitabilität der Versicherer steigt

Versicherungen

Referent Risikomanagement gesucht

Die WWK will ihr Risikomanagement Leben/Sach mit einem Referenten verstärken. Er oder sie sollte bereits Kapitalanlagen-Know-how mitbringen.

[ mehr ]
  • Stelle frei im CIO-Office der Frankfurter Leben
  • Verbriefungen: Diese Innovationen verändern den Markt
  • Wie ein Altersversorger mit doppelter Materialität umgeht

Versicherungen

Stabilitätsrisken für das Finanzsystem steigen

GDV-Bericht sieht nach Verbesserungen in 2024 wieder steigende Risiken für die Finanzstabilität. Klimawandel sei bereits heute ein systemisches Risiko.

[ mehr ]
  • Bafin widmet sich Banken und EbAV
  • Eiopa mahnt zur Wachsamkeit
  • Für 2025 braucht es Resilienz
  • Große Mehrheit der Versicherer will Private Markets aufstocken
  • In der Bankenaufsicht übernimmt ein Neuer das Ruder
  • Mehr Flexibilität statt Checkliste
  • Transitionsrisiko per se keine Gefahr für Finanzstabilität in EU

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Juni 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • Axel-Rainer Hoffmann löst Frank Egermann ab 27. Juni 2025
  • „Turnaround“ der Apothekerversorgung Schleswig-Holstein 20. Juni 2025
  • Marc Schwetlik wechselt zur Ideal-Versicherungsgruppe 24. Juni 2025
  • Versicherungskammer entscheidet sich für Clearwater 2. Juli 2025
  • Stuttgarter und SDK schließen sich zusammen 1. Juli 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen