Wegscheide Wealth-Welt

Die Asset-Management-Branche stagniert – das gilt für Anbieter von Private-Markets-Strategien und erst recht für die traditionellen Aktien- und Anleihe-Häuser. Ihre Zukunft sehen beide Lager in einer Verknüpfung der liquiden und illiquiden Anlagewelten – und läuten das Age of Convergence ein. Dieses Zeitalter soll dem liquiden Lager den Zugang zu Private Markets öffnen und den illiquiden Playern das Tor zur Wealth-Welt. In den USA konvergieren derweil Private-Equity-Gesellschaften mit Kunden.

[ mehr ]



ANZEIGE

Der unaufhaltsame Dollar trifft auf den unbeweglichen Herrn Trump

Dollarzyklen dauern länger, weil vier sich verstärkende Kräfte Trägheit erzeugen. Sie kehren sich nur dann um, wenn alle vier zugleich kippen. Diese zu verstehen, prägt die Anlageentscheidungen von Investoren. [ mehr ]



Versicherungen

Gemischtes Investoren-Feedback zum Solvency II Review

Der Entwurf der Solvency II Delegierten Verordnung ist da. Versicherer nehmen Stellung – und auch Jegor Tokarevich, Frank Dornseifer und Karolin Pötzsch in diesem exklusiven Beitrag für portfolio institutionell.  

[ mehr ]

Versicherungen

Ampega soll ein paneuropäisches Büroportfolio aufbauen

Die Nachrichtenlage im Bürosektor war in den vergangenen Jahren eher düster. Nun lässt die Talanx mit einem Investmentplan aufhorchen.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

Sichere Zinsen aus der Heimat

Drei Jahre nach der Zinswende bauen noch immer viele Investoren ihre Anleihen-Allokation aus und füllen den Direktbestand wieder auf. Doch die Welt ist nicht zurück im „Old Normal“. Politische Unsicherheiten und steil steigende Staatsverschuldungen bringen neue Risiken und bescheren dem „Home Bias“ ein Comeback.

[ mehr ]

Alternative Anlagen

Offshore-Windparks: BDEW plädiert für Laufzeitverlängerungen

Koordinierte Weiterbetrieb sinnvoller als Abbau. Versicherungen halten Anteile an Windparks auf hoher See.

[ mehr ]