„Change“ in der Kammer

Ein Vierteljahrhundert stand Daniel Just in Diensten der Bayerischen Versorgungskammer und hat in diesem Zeitraum nicht nur in der Kapitalanlage für Change gesorgt. In der vergangenen Dekade kamen mit den Themen Nachhaltigkeit und Personalwesen noch immer wichtiger gewordene Aufgaben hinzu. Just hinterlässt ein gut bestelltes Haus, die Arbeit wird aber auch für seinen Nachfolger Axel Uttenreuther nicht ausgehen – und auch für Daniel Just blieb noch etwas zu tun: ein Abschiedsinterview mit portfolio institutionell.

[ mehr ]

Stiftungen

Umweltstiftung sucht Referent für die Vermögensanlage

Interesse an Sustainable Finance ist eine Voraussetzung. Deutsche Bundesstiftung Umwelt will insbesondere den Bereich illiquider nachhaltiger Anlagen mit einem Referenten (m/w/d) verstärken.

[ mehr ]

Recht, Steuer & IT

Greenwashing: Fortschrittsbericht ohne Fortschritte

Europäische Aufsichtsbehörden informieren zu Greenwashing im Finanzsektor. Risiken für Banken und Wertpapierfirmen.

[ mehr ]

Pensionskassen

Pensionskassen zögern bei ESG-Offenlegung

WTW-Umfrage: Großteil der Pensionskassen verzichtet noch auf ausführliche ESG-Offenlegung. Viele befassten sich zudem mit dem Thema Bestandsübertragung.

[ mehr ]

Asset Manager

Finanzinstitute drängen Großunternehmen zu Offenlegung

288 Finanzinstitutionen richten Appell an Unternehmen mit der größten Umweltauswirkung, ihre Umweltdaten über das CDP offenzulegen. Tesla, Exxon Mobil und Saudi Aramco unter den mehr als 1.600 aufgeforderten Unternehmen.

[ mehr ]

Versicherungen

Versicherung sucht Experten für ihre Immobilienfonds

Die Abteilung Kapitalanlage der WGV-Versicherung sucht am Standort Stuttgart einen Mitarbeiter mit Berufserfahrung. Es geht um Immobilienfonds und Beteiligungen.

[ mehr ]

Consultants

Ehemaliger Investor verleiht Faros mehr Strahlkraft

Nach seinem Abschied von der Run-off-Plattform Frankfurter Leben wechselt Jens Kummer auf die Beraterseite. Dort ist der 50-Jährige nun Chief Investment Officer bei Faros und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung.

[ mehr ]

Experteninterview

Die besseren Aktien: Private Equity

Für langfristige Anleger wie Versicherungen hat Private Equity mit der geringen Volatilität, der langfristigen Ausrichtung und natürlich den Renditen gute Argumente. Andererseits erschweren J-Curve, Regulatorik oder Losgrößen gerade für kleinere Versicherungen Investments. Gerade für diese Anleger kann ein großer und erfahrener Investor wie die Allianz ein guter Partner sein. Wie sich eine solche Partnerschaft in der Praxis gestaltet und wie es derzeit um den Private-Equity-Markt bestellt ist, erläutern Lukas Feiner und Michael Lindauer. Feiner ist Geschäftsführer der Metis Invest, die sich um die Kapitalanlagen der Merkur Versicherung in Graz kümmert, Lindauer ist CIO Private Equity bei Allianz Capital Partners.

[ mehr ]