ESG stellt die institutionelle Kapitalanlage buchstäblich, wie hier in unserem Titelbild, auf den Kopf: Leben bedeutet heutzutage lebenslanges Lernen. Das gilt auch fürs Investieren. Längst bewegt sich der ­Anleger nicht mehr nur im magischen Rendite­dreieck, sondern muss auch noch die Nachhaltigkeit unterbringen. Und wer nachhaltig investiert, hat ­früher grüne Assets gekauft. Die Zukunft liegt eher darin, schmutzige Assets grün zu machen, also die Transformation zu unterstützen. Ein Mehr an Expertise braucht es aber auch für ­Nachhaltigkeits-Enlargements wie Engagements oder Litigations. Die Juristerei kann helfen, den ­Governance-Aufgaben gerecht zu werden.

Vom Infra-Asset bis zum Green Bond: Illiquides und Liquides für die Transformation

Um die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen, sind Milliarden an Investitionen in Klimainfrastruktur ­nötig. ­Institutionelle Investoren wünschen sich hierbei mehr regulatorische Unterstützung und einen Markt für Secondaries. ­Derweil ­erscheint auch die Finanzierungsseite interessant: sowohl über die Private Markets oder über nachhaltiges Fixed Income.

[ mehr ]

Immobilien

Büroimmobilienmarkt soll 2024 an Fahrt gewinnen

Colliers-Ausblick: Am Vermietungsmarkt ist Talsohle vielerorts voraussichtlich erreicht. Mehr Sanierungsmaßnahmen in 2024 durch zunehmende ESG-Berichtspflichten erwartet.

[ mehr ]

Immobilien

Mietwachstum im unregulierten Wohnungsmarkt

Savills erwartet, dass sich Bestands- und Neuvertragsmieten weiter auseinanderbewegen. Preiskorrektur wohl noch nicht beendet.

[ mehr ]

Versicherungen

Höchstrechnungszins könnte erstmals seit 30 Jahren steigen

Der Höchstrechnungszins für Neuverträge in der Lebensversicherung könnte 2025 wieder steigen. Es wäre die erste Anhebung des wichtigen Zinssatzes seit drei Jahrzehnten.

[ mehr ]

Pension Management

bAV ist 694 Milliarden Euro schwer

Aba-Statistik: Deckungsmittel in der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland stiegen zwischen 1990 und 2021 um 257 Prozent. Anteil der Direktzusagen ist stark gesunken.

[ mehr ]

Versicherungen

Axa Deutschland mit neuer Finanzvorständin

Irina Buchmann übernimmt zum 1. März 2024 von Marc Daniel Zimmermann. Konzerninterne Stationen unter anderem in Frankreich, Schweiz und USA.

[ mehr ]

Corporates

Charlie Munger im Alter von 99 Jahren gestorben

Der Milliardär und langjährige Wegbegleiter von Warren Buffett starb am Dienstag in Kalifornien. Noch im November war der 99-Jährige Gast in einer Fernsehsendung.

[ mehr ]

Strategien

Bund stoppt Emissionen inflationsindexierter Wertpapiere

Völlig überraschend stellt die Bundesrepublik Deutschland nach 17 Jahren die Emission von inflationsindexierten Anleihen ein. Die Kritik an der Entscheidung ist groß.

[ mehr ]