Fondsbranche forciert technologischen Wandel
Administration am stärksten von neuen Technologien betroffen. Auch Veränderungen im Portfoliomanagement durch Big Data, Algorithmen und künstliche Intelligenz erwartet.
Administration am stärksten von neuen Technologien betroffen. Auch Veränderungen im Portfoliomanagement durch Big Data, Algorithmen und künstliche Intelligenz erwartet.
Schwache Rendite, steile Lernkurve: RP Crest betreibt Ursachenforschung und optimiert Anlageprozess.
Wie kann sich eine Lebensversicherung Spezialisten für Asset-Klassen leisten, die mit viel Eigenkapital zu unterlegen sind und das gerade bei seit langem niedrigen Zinsen? Ab einer gewissen Größe lohnt sich das, wissen Dr. Markus Faulhaber und Andreas Lindner von der Allianz Leben.
Herwig Kinzler verlässt Mercer zum ersten Februar. Noch keine Nachfolgelösung.
Kindergärten, Kliniken, Ärztezentren – Sozialimmobilien sind derzeit gefragter denn je. Meist handelt es sich um ein langfristiges Investment. Vor allem Pflegeheime bieten langfristig sichere Einnahmen – bergen aber auch einige Risiken. Denn Eigentümer sind hier vor allem von Qualität und Bonität des Heimbetreibers abhängig.
Bürogebäude im Ulmer „Science Park“. Verkäufer ist Cording Real Estate.
HDI, Signal Iduna und SV steigen bei Ratingagentur ein. „Etablierung einer europäischen Ratingalternative.“
In den USA vollzieht sich ein Wandel im Asset Management. Trotz guter Zahlen und dem Rückenwind durch das Wachstum der globalen Märkte im vergangenen Geschäftsjahr gibt es einige Verwehungen bei den Vermögensverwaltern jenseits des Atlantiks.
Der Anteil der Ucits-Fonds für institutitonelle Investoren ist gewachsen. Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde Esma stellt neue Studie zu Fondskosten vor.