Indexpolicen erzielten 2018 zumindest Nullrendite
Assekurata: Volatile und verlustreiche Entwicklungen an den Aktienmärkten drückten 2018 auch auf die Erträge von Indexpolicen. Sicherheitsnetz kostet.
Assekurata: Volatile und verlustreiche Entwicklungen an den Aktienmärkten drückten 2018 auch auf die Erträge von Indexpolicen. Sicherheitsnetz kostet.
Savills: Asset-Klasse gewinnt unter Investoren an Relevanz. Wertsteigerungspotenziale bei Gewerbeparks.
Angetrieben durch den weltweit wachsenden Appetit auf Fisch konnten die Aktien konventioneller Lachszüchter 2018 teilweise um 40 Prozent zulegen. Die konventionelle Zucht im Meer hat aber Downsides, sowohl für Fisch und Konsumenten als auch für Investoren. Der Volkswohl Bund in Dortmund gehört zu den ersten, die sich an einem Projekt zur Land-Lachszucht beteiligt haben. Im Interview erklärt Vorstand Axel-Rainer Hoffmann, was er sich davon verspricht.
Bianca Salzer wird Head of Sales Deutschland. Salzer war zuvor bei Blackrock.
Raisin bietet Sparern europaweit Anlagemöglichkeiten. Paypal unter den Investoren.
Fisch ist nicht nur gesund, sondern kann auch die Renditeansprüche von Investoren sättigen. Investitionspotenziale bietet die Lachszucht. Die mit dem Aufziehen von Lachsen verbundenen Risiken – insbesondere ökologischer Art – können mit der Züchtung an Land minimiert werden. Die Onshore-Aufzucht des weltweit beliebten Speisefischs erfordert Investitionskapital in institutionellen Größen.
An Top-7-Standorten stagniert das Transaktionsvolumen. Mieten steigen.
Bayerische Versorgungskammer erwirbt Logistikpark in Portugal. Allianz investiert über Fonds in Skandinavien.