Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Archiven für März 2019 » Seite 2

Alternative Anlagen

Wie man Private-Debt-Risiken in den Griff bekommt

Diversifikation, Seniorstrukturen und die Wahl kleinerer Segmente senken das Risiko. Analyse von Yielco Investments.

[ mehr ]
  • Familienunternehmen mit mehr Finanzierungsbedarf
  • Investoren finanzieren Unternehmen
  • Jan von Graffen wechselt zu BF Capital
  • Private-Debt-Spielwiese: groß und gefährlich

Banken

DK: Reform der EU-Bankenaufsicht schafft Balance

Deutsche Kreditwirtschaft hält Anpassung des rechtlichen Rahmenwerks der ESA für angemessen. Leitlinien besser überprüfbar.

[ mehr ]
  • Aufsicht will antizyklischen Kapitalpuffer für Banken aktivieren
  • DK: Mifid II behandelt Profis wie Anfänger
  • Kreditwirtschaft kritisiert antizyklischen Kapitalpuffer
  • Sparkassenverband für fokussiertere Finanzmarktregulierung
  • Verbände fordern Entlastung für kleine und mittlere Banken

Schwarzer Schwan
Timing als A und O

Timing als A und O

Vorbild Schröder

[ mehr ]
  • Papier ist geduldig

Traditionelle Anlagen
Von Drache und Tiger

Von Drache und Tiger

Stabile Wachstumsraten und gute Renditechancen ziehen institutio­nelle Investoren verstärkt nach Asien. Doch Asien ist eine sehr ­heterogene ­Region mit unterschiedlich starken Volkswirtschaften. Gerade ­Anleihen in Lokalwährung gewinnen zunehmend an Bedeutung.

[ mehr ]
  • Erster Mittelstandsanleihen-Ausfall in 2019
  • Fitch stuft Deutsche Bank auf BBB ab
  • Fremdkapitalmärkte schrumpfen um vier Prozent
  • Fünf Gründe für Unternehmensanleihen aus Schwellenländern
  • Hohe Ausfallraten bei chinesischen Unternehmensanleihen
  • Indexstrategien: damals und heute
  • Investmentfonds: Nettoabflüsse dauern an
  • Quant-Ansätze sind in Schwellenländern besonders effizient
  • Sag niemals Niedrigzins!
  • Schlank und frei

Versicherungen

Munich Re erwartet Kapitalanlagerendite von drei Prozent

Konzern erzielt deutlich positives Ergebnis. Kapitalanlagerendite liegt in 2018 bei 2,8 Prozent.

[ mehr ]
  • Luxcara und Meag begeben Fremdkapital
  • Meag benennt neue Geschäftsführer
  • Meag nutzt für Investment Blockchain
  • Meag will noch mehr Wind machen
  • Münchener Rück: Mehr Infrastruktur

Asset Manager

Französische Asset Manager kaufen zu

Grünes Licht für Übernahme der Frankfurter Veritas Investment durch La Française. Primonial kauft La Financière de l´Echiquier (LFDE).

[ mehr ]
  • Genius Loci
  • LFDE verstärkt Vertrieb für Deutschland und Österreich
  • La Française Group kauft Veritas-Gruppe
  • Wenn das Alter zur Anlageform wird

Pensionskassen

Wechsel an der Spitze der Aba

Dr. Georg Thurnes wird am 7. Mai den Vorsitz von Heribert Karch übernehmen. Thurnes gehört dem Aba-Vorstand seit 2008 an.

[ mehr ]
  • Aba macht sich für Direktzusage stark
  • Awards 2019: Deutsche Telekom wird „Bester Pensionsfonds“
  • EbAV-Stresstest der Eiopa startet
  • Guido Bader wird Vorstandsvorsitzender der DAV
  • Sales-Duo für die Evangelische Bank

Versicherungen

Talanx-Gruppe will Marktrisiken begrenzen

Kapitalanlagerendite sinkt von 4 auf 3,3 Prozent in 2018. Leichter Anstieg der Kapitalerträge durch Private-Equity.

[ mehr ]
  • Allianz Real Estate erreicht Rekordwert bei AuM
  • Alte Leipziger – Hallesche profitiert von Korridormethode
  • Investoren finanzieren Schienenpersonennahverkehr
  • Talanx investiert in KI-Fintech

Strategien

Deutschland bei ESG-Integration noch am Anfang

Europa führend bei ESG-Integration. Studie von CFA und PRI für EMEA-Region.

[ mehr ]
  • Der Elefant im Raum der Klimaschutzdebatte
  • ESG-Investitionen stark angestiegen
  • ESG: Pensionsfonds reduziert Universum um knapp ein Drittel
  • UN PRI macht Reporting von Klimarisiken verpflichtend
  • Vorläufige Einigung zu ESG-Offenlegungspflichten

Asset Manager

Moody’s: ESG-Offenlegungspflichten begünstigen First Mover

Vermögensverwalter, die bereits nachhaltige Anlageprodukte und -berichte etabliert haben, könnten laut Moody’s von den neuen EU-Vorschriften profitieren. Bis zu zwei Prozent mehr Kosten auf Verwalterseite.

[ mehr ]
  • Aba kommentiert Offenlegungsverordnungsvorschlag
  • ESG-Investitionen stark angestiegen
  • ESG: Pensionsfonds reduziert Universum um knapp ein Drittel
  • FNG: Taxonomie vernachlässigt soziale Nachhaltigkeit und Governance
  • Finanzaufsichten fordern Offenlegung von Klima- und Umweltrisiken
  • Nachhaltigkeit: Aba für prinzipienbasierte Taxonomie
  • Vorläufige Einigung zu ESG-Offenlegungspflichten

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Juni 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • „Turnaround“ der Apothekerversorgung Schleswig-Holstein 20. Juni 2025
  • Axel-Rainer Hoffmann löst Frank Egermann ab 27. Juni 2025
  • Marc Schwetlik wechselt zur Ideal-Versicherungsgruppe 24. Juni 2025
  • Domblick inklusive: Gelungene Neuauflage von Cologne Confidential 18. Juni 2025
  • ÄVWL dynamisiert Anwartschaften und Renten 17. Juni 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen