ÄVWL vermietet in Edinburgh an Standard Life Aberdeen
Kauf der Immobilie über einen Fonds von Kanam. Gebäude mit Büros, Einzelhandel und Restaurants.
Kauf der Immobilie über einen Fonds von Kanam. Gebäude mit Büros, Einzelhandel und Restaurants.
Um die ehrgeizigen Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, brauchen Anleger eine nachhaltige Klimastrategie, um ihr Portfolio zu dekarbonisieren. Darüber gibt Nathalie Wallace von State Street Global Advisors in einem Beitrag und Interview Auskunft.
Nachhaltigkeit ist nicht gleich Nachhaltigkeit – dies betrifft einmal das individuelle Verständnis von Sustainability auf Kundenseite aber auch, wie das Interview mit Olena Velychko von Nordea Asset Management zeigt, die Herangehensweise des Vermögensverwalters bezüglich der einzelnen Sektoren.
Impact-Investoren sind bestrebt, den gesellschaftlichen und ökologischen Nutzen ihrer Investments zu verstehen und zu verbessern. Doch wie kann man den Impact messen? Diese Frage beantwortet Stefan Bauer von Franklin Templeton.
Nachhaltig zu investieren hat viele Facetten. Dass es herausfordernd aber auch lohnend ist, sich mit der Verzahnung und Integration dieser verschiedenen Aspekte zu befassen, macht dieses Interview mit Ingo Ahrens von BNP Paribas Asset Management deutlich.
Sie überzeugte bei den diesjährigen portfolio institutionell Awards durch ein sehr solides Modell und besondere Konsequenz in der Ausrichtung der Eigenanlagen: Die Volksbank Kraichgau.
Genfer Pensionskasse soll zusätzliche vier Milliarden Euro erhalten. Defined-Benefit-System wird beibehalten.
„Unnötige Verwaltungskosten“, „bloßer Selbstzweck“ und „nur kurzfristige Ziele“. Dieses Verhalten gehe zu Lasten der Investoren.
Als erster Triple-A-Staat haben die Niederlande einen Green Bond emittiert. Laufzeit bis 2040.
Wie Preqin berichtet, setzen Investoren zunehmend auf große, etablierte Fondsmanager. 91 Prozent der Immobilieninvestoren planen, ihre Investitionen aufrechtzuerhalten oder zu erhöhen.