Studie: Real Estate Debt in Portfolios etabliert
Real Estate Debt ist für institutionelle Investoren häufig ein fester Bestandteil ihrer Allokation. Die Mehrheit bevorzugt Fonds.
Real Estate Debt ist für institutionelle Investoren häufig ein fester Bestandteil ihrer Allokation. Die Mehrheit bevorzugt Fonds.
Patrick Otterbach wechselt von den Rheinischen Versorgungskassen zu einem Ärzte-Versorgungswerk. Dort baut er eine neue Abteilung auf.
Manche Karrierestationen sind nur von kurzer Dauer. Doch das muss nicht von Nachteil sein, wie die Laufbahn von Gerd Sautter verdeutlicht, der bei der Inter-Versicherungsgruppe mit großen Aufgaben betraut wird.
Die weiteren Perspektiven sind zunehmend vage. Das liegt ausgerechnet an Bundesanleihen.
Die Kreislaufwirtschaft wird oft mit der Reduktion oder der Wiederverwendung von Plastik verbunden. Doch das Anlagespektrum ist sehr vielfältig und dreht sich bei Aktienstrategien und Venture-Capital-Investments auch stark um Ökodesign und die Entwicklung von Softwarelösungen zur Effizienzsteigerung.
Lust auf neue berufliche Perspektiven? Der Versicherungskonzern Arag sucht am Standort Düsseldorf einen Investment Manager.
Dynamik im Bankenaufsichtsrecht erfordere Änderungen der Prüfungsberichtsverordnung. Deutsche EbAV werden zum Liquiditätsstresstest gebeten.
In den Unternehmen der Nürnberger-Versicherungsgruppe stehen zahlreiche personelle Veränderungen an. Denn Jürgen Voß, Kapitalanlagevorstand und Inhaber diverser Posten, geht von Bord.
Einsatz bei Research und Portfoliokonstruktion. Globale Schroders-Umfrage unter Versicherungsunternehmen.
Verbände begrüßen mehrheitlich den Koalitionsvertrag. Fast unisono betonen die Verbandsvertreter die Bedeutung der Umsetzung des Vertrags der Koalitionäre.