Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Archiven für Mai 2025 » Seite 5

Corporates

„Manche haben noch sehr viele Hausaufgaben zu machen“

Die Resultate im neuen Corporate-Governance-Ranking von Union Investment sind schwächer als im Vorjahr. Dauerbrenner sind die Themen Unabhängigkeit und Ämterhäufung.

[ mehr ]
  • Keine Geschäftsberichte, keine S-Dax-Mitgliedschaft
  • Union Investment stellt Porsche ein schlechtes Zeugnis aus
  • Was im Land der Oranier grün ist

Immobilien
Die Stimmung am Bau und die Zinskosten sind negativ korreliert

Die Stimmung am Bau und die Zinskosten sind negativ korreliert

Beim Immobilienpanel ging es in diesem Jahr vor allem um die Frage, ob die Bewertungen inzwischen ihren Boden gefunden haben. Eine eindeutige Antwort darauf gibt es nicht. Doch die Erholungstendenzen sind offenkundig. Aber: Wer finanzieren muss, wird es künftig schwerer haben.

[ mehr ]

Alternative Anlagen

Die Treiber des Private-Asset-Wachstums

Das in Privatmarktanlagen verwaltete Vermögen erreicht in diesem Jahrzehnt immer neue Rekorde. Ein Treiber dieses Trends ist die zunehmende Verbreitung von „Evergreen“-Fondsstrukturen.

[ mehr ]
  • Anleger schätzen Private Credits und bestehende Partnerschaften
  • Das planen Großanleger 2025 und darüber hinaus
  • Der Wandel ist ein stetiger Begleiter an den Private Markets
  • Eine anhaltende Outperformance ist selten
  • Stelle frei: Ampega sucht nach Private-Debt-Expertise
  • Wie kommen Sie mit familiengeführten Unternehmen ins Gespräch, Herr Krämer?
  • Zoll-Debatte bremst Private Equity
  • „Umgekehrter Home-Bias“ bei Infrastruktur

Recht, Steuer & IT

Keine Geschäftsberichte, keine S-Dax-Mitgliedschaft

Drei Unternehmen verstoßen gegen Index-Benimmregeln und müssen S-Dax verlassen. ISS Stoxx benennt Nachrücker.

[ mehr ]
  • Das Aktienrezept der Apotheker
  • Mega-Wachstum mit Micro-Aktien
  • Wer nichts wagt, der darf nichts hoffen
  • „Manche haben noch sehr viele Hausaufgaben zu machen“

Versicherungen

Mehr Flexibilität statt Checkliste

Versicherer wollen praxisnahes ESG-Reporting. GDV: Berichtsrahmen soll „einfach, machbar und aussagekräftig“ sein.

[ mehr ]
  • Beirat mahnt Konsistenz bei Sustainable Finance an
  • GDV gibt mit ESG-Fragebogen Orientierungshilfe
  • Omnibus verspätet sich
  • Section 899 macht Pensions Europe Sorge
  • Stabilitätsrisken für das Finanzsystem steigen
  • Volkswohl-Bund stockt Anleihen und Dächer auf

Pensionskassen

Schweizer Pensionskassen verbuchen starke Resultate

Die Kapitalanlage warf im vergangenen Jahr überdurchschnittliche Renditen ab. Dadurch ist die Zahl der Kassen in Unterdeckung deutlich zurückgegangen.

[ mehr ]
  • Baloise und Helvetia wollen fusionieren
  • Das planen Großanleger 2025 und darüber hinaus
  • Pensionskasse kauft Mietwohnungen in Wien
  • Warum in Großbritannien Mega-Pensionsfonds geschaffen werden sollen
  • „Pensionskassen fordern mehr Flexibilität“

Immobilien

Großes Interesse an kleinen Unterkünften

Vier von fünf Investoren im europäischen Wohnsektor wollen mittelfristig zukaufen. Die Nutzungsart Studentenwohnungen liegt vorn.

[ mehr ]
  • Bafin halbiert Risikopuffer für Wohnimmobilien
  • Das Interesse an Büros in B-Städten kehrt zurück
  • Pensionskasse kauft Mietwohnungen in Wien
  • Tochtergesellschaft des WPV holt Immobilienchef
  • Versorgungswerke kaufen dänische Mietwohnungen
  • Wenn aus Büros Studentenwohnungen werden

Versorgungswerke

Versorgungswerke geben Amprion-Anteile ab

Commerzbank-Tochter übernimmt Beteiligung an der M31 Beteiligungsgesellschaft. Privatanleger nun im Boot mit Institutionellen.

[ mehr ]
  • Ein Zahlenmensch für die Hamburger Ärzte
  • Kreditversorgung ja, Stromversorgung nein
  • Provinzial neu im Amprion-Eignerkreis
  • Schweizer Pensionskasse beteiligt sich an Stromnetz
  • Sparkasse Dortmund investiert in die Energiewende in NRW
  • Südwestdeutscher Investorenclub

Pension Management

Susanna Adelhardt ist Deutschlands oberste Aktuarin

Die Vorstandsvorsitzende der Heubeck AG ist nun auch Vorstandsvorsitzende der DAV. Sie folgt auf Maximilian Happacher.

[ mehr ]
  • Aktuare wählen neuen Vorsitzenden
  • Heubeck AG kommt in neue Hände
  • Wie sich der Markt für Rentnergesellschaften etabliert
  • Zum ersten Mal nach 30 Jahren: Höchstrechnungszins steigt

Versorgungswerke

Tochtergesellschaft des WPV holt Immobilienchef

Zwei Jahre nach ihrer Gründung gibt es in der WPV Advisory & Asset Management nun einen Head of Real Estate. Den Posten übernimmt ein Bauingenieur und Immobilienprofi.

[ mehr ]
  • Asset-Management-Tochter des WPV benennt Geschäftsführung
  • Ein Zahlenmensch für die Hamburger Ärzte
  • Gesunder Menschenverstand und eigener Kopf
  • Großes Interesse an kleinen Unterkünften
  • Immobilieninvestoren hoffen auf bessere Zeiten
  • Neuheit: Darum hat das WPV einen Asset Manager gegründet

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Juni 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • Axel-Rainer Hoffmann löst Frank Egermann ab 27. Juni 2025
  • „Turnaround“ der Apothekerversorgung Schleswig-Holstein 20. Juni 2025
  • Marc Schwetlik wechselt zur Ideal-Versicherungsgruppe 24. Juni 2025
  • Versicherungskammer entscheidet sich für Clearwater 2. Juli 2025
  • Stuttgarter und SDK schließen sich zusammen 1. Juli 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen