Der Ausfinanzierungsgrad springt nach oben
Steigende Rechnungszinsen und Erfolge auf der Anlageseite sorgen dafür, dass der Ausfinanzierungsgrad in Dax und M-Dax steigt. Was die Zahlen im Detail verraten.
Steigende Rechnungszinsen und Erfolge auf der Anlageseite sorgen dafür, dass der Ausfinanzierungsgrad in Dax und M-Dax steigt. Was die Zahlen im Detail verraten.
Der neue Entwurf beruht laut dem Fachverband Aba auf den Plänen der früheren Ampel-Regierung. Im Detail gibt es aber Änderungen.
Der frühere Head of Real Estate Investment Management ist nicht mehr für die Versorgungskammer tätig. Hintergrund sind laut einem Medienbericht Probleme bei Immobilieninvestments in den USA.
Gemeinsam mit der LHI-Gruppe investiert Deutschlands siebtgrößter Erstversicherer erneut in Windparks. Und Infrastruktur-Investmentchef Sebastian Schweier stellt weitere Zukäufe in Aussicht.
ETF-Anbieter möchten das aktive Anleihen-Management erobern. Aktiv verwaltete Anleihen-ETFs sollen das Beste aus beiden Welten kombinieren. Doch der Weg in die institutionellen Portfolios dürfte kein Spaziergang werden für die gemanagten Zins-ETFs. Passive Anleihen-ETFs könnten ihnen als erstes zum Opfer fallen.
Immobilienfinanzierer wollen ihre Aktivitäten ausweiten. Dynamik entfaltet sich vor allem bei Kreditfonds, Versicherern und Investmentbanken.
Die betriebliche Altersversorgung stagniert in der Breite seit vielen Jahren. Was eine Analyse zur Lage in der bAV bundesweit zeigt. Und welche Hoffnungsschimmer neue Angebote machen, zuletzt zur reinen Beitragszusage zur fondsgebundenen Direktzusage und zu Lebenszyklusmodellen.
Solarpark mit Stromabnahmevertrag liefert seit Juni elektrische Energie. KGAL hat für die Stiftung bereits drei deutsche Windparks erworben.
Stuttgarter und SDK haben sich zusammengeschlossen. Nun gibt es News auf der Personalebene.
Martin-Ulrich Fetzer hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Die Versicherung schließt die Lücke mit einer internen Lösung.