Rückenwind für Bürgerstiftungen
Die Bürgerstiftungen in Deutschland wachsen. Inzwischen haben sie etwa eine Milliarde Euro mobilisiert.
Die Bürgerstiftungen in Deutschland wachsen. Inzwischen haben sie etwa eine Milliarde Euro mobilisiert.
Die Versicherungsgruppe ALH sucht einen Portfoliomanager für Private-Debt-Fondsanlagen. Was der Arbeitgeber erwartet – und was er bietet.
Zur reinen Beitragszusage hat es über den Sommer neue Tarifabschlüsse gegeben. Damit nimmt das Sozialpartnermodell Fahrt auf. Immer öfter wird dabei an vorhandene Abschlüsse angedockt. Das BRSG 2.0 dürfte weitere Erleichterungen bringen, sofern das Gesetz im Parlament diesmal durchgeht.
Der Nachfolger von Patrick Busch, der zum Family Office Arboris gewechselt ist, steht fest. Den Führungsposten übernimmt ein promovierter Wirtschaftswissenschaftler und CFA-Charterholder.
„Die Lebensversicherung ist der größte Kapitalallokator in der Gruppe.“ Neuzugang Ott wird CFRO.
Office-Sanierungen und Nachhaltigkeit, Miteigentumsfonds und Infrastructure-Debt: Das Spektrum der Themen in der aktuellen Private-Markets-Rubrik von portfolio institutionell ist abwechslungsreich. Vier Experten geben Denkanstöße.
Die neue Ausgabe von portfolio institutionell ist da. Hier finden Sie das Line-up im Schnelldurchlauf.
Diversifikation gilt als der einzige Free Lunch im Asset Management. Sich zu überfressen, ist aber auch nicht sinnvoll. Streuen aktive Aktienmanager das Risiko über mehr als 200 Titel, müssen sich Anleger sorgen, dass praktisch Aktien-Beta abgebildet wird – sie aber für Benchmark-Geschmuse aktive Fees bezahlen. Ein probates Mittel, eine aktive Leistung zu erhalten, ist die Fondsmanager bei der Titelanzahl auf Diät zu setzen. Dadurch erhöht sich der Active Share, also der Unterschied zwischen Benchmark und Portfolio, deutlich in Richtung 100 Prozent.
In einer neuen Publikation gibt der GDV einen Überblick über die deutsche Versicherungswirtschaft. Darin spielen die Kapitalanlagen im wahrsten Sinne des Wortes eine große Rolle.
Die EU-Kommission will die Nachhaltigkeitsberichtspflichten straffen. Nun warnt der Investmentverband DVFA, dass wichtige ESG-Indikatoren entfallen oder kaum messbare Indikatoren bestehen bleiben könnten.