Top-Schuldner mit Top-Zinsen

Nachrangige Anleihen solider Emittenten bieten oft ähnliche Renditen wie High-Yield-Bonds, sind aber in Stressphasen stabiler. Änderungen der Ratingmethodik machen sie nun auch für Emittenten attraktiver.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

Aktive Manager beißen sich am S&P 500 die Zähne aus

US-Aktienindex ist und bleibt schwer zu schlagen. Etwa 60 Prozent aller aktiven Manager haben zum Halbjahr ihre Benchmark verfehlt.

[ mehr ]


ANZEIGE

Der unaufhaltsame Dollar trifft auf den unbeweglichen Herrn Trump

Dollarzyklen dauern länger, weil vier sich verstärkende Kräfte Trägheit erzeugen. Sie kehren sich nur dann um, wenn alle vier zugleich kippen. Diese zu verstehen, prägt die Anlageentscheidungen von Investoren. [ mehr ]


Traditionelle Anlagen

KZVK sucht einen Portfoliomanager für Festverzinsliche

Die Pensionskasse bietet im Herzen von Köln einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz an. Sie erwartet neben viel Erfahrung auch fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen im institutionellen Umfeld.

[ mehr ]

Strategien

Risikoärmere Strategien sind wieder gefragt

Die Marktturbulenzen im April sorgten für einen Run auf Liquid Alternatives. Offenbar hat der eine oder andere Anleger seine Risikotoleranz neu bewertet.

[ mehr ]

Immobilien

Universal Investment fühlt Immobilieninvestoren den Puls

Großanleger gehen mit Blick auf 2026 von steigenden Immobilienpreisen aus. Bei neueren Nutzungsarten können sich die Befragten vor allem ein Investment in Gebäude der öffentlichen Hand vorstellen.

[ mehr ]

Alternative Anlagen

Wegscheide Wealth-Welt

Die Asset-Management-Branche stagniert – das gilt für Anbieter von Private-Markets-Strategien und erst recht für die traditionellen Aktien- und Anleihe-Häuser. Ihre Zukunft sehen beide Lager in einer Verknüpfung der liquiden und illiquiden Anlagewelten – und läuten das Age of Convergence ein. Dieses Zeitalter soll dem liquiden Lager den Zugang zu Private Markets öffnen und den illiquiden Playern das Tor zur Wealth-Welt. In den USA konvergieren derweil Private-Equity-Gesellschaften mit Kunden.

[ mehr ]