24.06.2020 – Webinar: DNB Fund Renewable Energy – bringt die Covid-Krise Chancen für grüne Investitionen?

Startdatum: 24/06/2020
Enddatum: 24/06/2020

Veranstaltungsbeschreibung: DNB Asset Management stellt die aktuellen Entwicklungen ihrer Klimastrategie vor und präsentiert eine neue Analyse, wie viel Emission über das Portfolio eingespart werden konnte.

Volltext: DNB Asset Management stellt die aktuellen Entwicklungen ihrer Klimastrategie vor und präsentiert eine neue Analyse, wie viel Emission über das Portfolio eingespart werden konnte.
Die aktuelle Krise hat Umwelt- und Klimathemen in ein neues Licht gerückt – wir konnten sehen, wie das Aussetzen des Flugverkehrs und die verringerte Industrietätigkeit tatsächlich Auswirkungen auf die Luftqualität haben, was zeigt, dass ein Wandel möglich ist. Gleichzeitig werden grüne Industrien immer relevanter, da die Regierungen den Schwerpunkt der Finanzierung wirtschaftlicher Rettungsmaßnahmen auf Programme zur wirtschaftlichen Erholung verlagern. Brüssel will beträchtliche Beträge für Sektoren wie erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge und Gebäudesanierung bereitstellen.
Bei der DNB Asset Management befassen wir uns seit über 30 Jahren mit den Herausforderungen des Klimawandels, insbesondere durch unseren DNB Fund Renewable Energy. Ziel des Fonds ist es, in Unternehmen zu investieren, die Lösungen für eine kohlenstoffarme Wirtschaft anbieten. Energieeffizienz und neue Technologien, die den industriellen Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren, gehören zu den bevorzugten Bereichen des Fonds.
Als Teil unserer jüngsten Weiterentwicklungen und im Hinblick auf die Herausforderungen einer genauen Messung des CO2-Fußabdrucks aufgrund fehlender Daten für Scope 3- Emissionen sind wir sehr stolz darauf, unseren neuen Bericht über „Erzielte Emissionseinsparungen“ vorzustellen, der in Zusammenarbeit mit der ISS ESG erstellt wurde und in dem für jede investierte Million Euro die Menge der erzielten Emissionseinsparungen aufgezeigt wird. Unsere Klimastrategie des DNB Fund Renewable Energy hat nach dieser neuesten Studie ein CO2-Einsparungspotential (potential avoided emissions (PAE)) von ca. 2.838 t CO2 / Mio. EUR generiert.
Im Webinar stellen die Portfoliomanager Jon Sigurdsen und Christian Rom Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Umweltbereich sowie beim DNB Fund Renewable Energy vorstellen. Sie erläutern auch die Ergebnisse unserer Analyse der vermiedenen Emissionen, die einen Eindruck von den Klimaauswirkungen des Fonds vermittelt.

Organisator: DNB Asset Management
Termin: Mittwoch, 24. Juni, 11:00 bis 12:00 Uhr

Anhang: 20200624_DNB_Webinar-DNB-Fund-Renewable-Energy4.pdf