Deutlicher Renditerückgang bei Büroimmobilien
Savills vermisst die Spitzenrenditen von Europas Büroimmobilienmärkten. Durchschnittsrendite bei knapp fünf Prozent.
Im Vergleich zum ersten Quartal 2022 sind die Spitzenrenditen von Europas Büroimmobilienmärkten deutlich gesunken. Wie Savills informiert, war im Pariser Stadtteil La Défense ein besonders starker Rückgang zu verzeichnen, nämlich von 7,5 auf etwa vier Prozent. In deutschen Städten reduzierten sich die Spitzenrenditen von etwa 4,5 auf etwa 2,5 Prozent. Im Schnitt weisen europäische Büroimmobilien in Q1 2025 eine Spitzenrendite von 4,89 Prozent auf.
James Burke, Director Global Cross Border Investment bei Savills, kommentiert: „Entgegen der Erwartungen mancher Beobachter angesichts des aktuellen wirtschaftlichen Umfelds sehen wir weiterhin eine rege Aktivität sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite im europäischen Immobilienmarkt. Investoren verfolgen weiterhin konsequent ihre Strategien, um Chancen auf den neu bewerteten europäischen Märkten zu nutzen, auf denen aktuell ein höheres Angebot an Transaktionen zu beobachten ist. Besonders auffällig ist das gezielte Engagement deutscher und spanischer Käufer in zentraleuropäische Büroimmobilien. Zudem erkennen wir ein wachsendes Interesse nordamerikanischer Private-Equity-Gesellschaften an diesem Segment.“ Mike Barnes, Director im europäischen Commercial-Research-Team von Savills, verweist auf einen Rückgang der Leerstandsquote und dass sich unter Investoren die Überzeugung durchsetzt, dass reales Mietwachstum wieder möglich ist.
Generell bevorzugen die Investoren laut Savills nach wie vor Losgrößen zwischen 30 und 60 Millionen Euro. Allerdings sieht der Immobilienmanager einen größeren Käuferpool für Losgrößen von bis zu 100 Millionen Euro. Grund seien die nach wie vor renditesteigernden Fremdkapitalkosten und die Bereitschaft der Banken, Kredite für erstklassige Assets zu vergeben. Investoren seien auch zunehmend bereit, an Club-Deals oder Joint Ventures mitzuwirken, um Zugang zu erstklassigen Objekten zu erhalten.
Autoren: Patrick EiseleSchlagworte: Büroimmobilien
In Verbindung stehende Artikel:
Schreiben Sie einen Kommentar