Investoren
20. Mai 2025

Neuer Verwaltungsratschef für die VBL

An der Spitze des VBL-Verwaltungsrats steht nun ein 49-jähriger Volljurist. Er folgt auf Hartmut Vorjohann.

Christian Piwarz ist neuer alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrats der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der 49-jährige Jurist ist Staatsminister der Finanzen in Sachsen. Bei der VBL folgt der gebürtige Dresdner auf Hartmut Vorjohann, der das Amt zwei Jahre lang bekleidete.

Piwarz hatte seinen Vorgänger bereits Ende 2024 im Amt des sächsischen Staatsministers der Finanzen beerbt. Anfang April 2025 erfolgte zwischen den beiden auch der Stabwechsel für den stellvertretenden Vorsitz der Tarifgemeinschaft deutscher Länder.

Die Spitze des Verwaltungsrats wechselt Jahr für Jahr

Mit Wirkung zum 18. April 2025 übernahm Piwarz überdies den Sitz im VBL-Verwaltungsrat, wie die Versorgungsanstalt mitteilte. Nun ist der Sachse von den Mitgliedern der beteiligten Arbeitgeber auch zu ihrem Vorsitzenden bestimmt worden. An der Spitze des Gremiums steht er künftig im kalenderjährlichen Wechsel mit dem Vorsitzenden der Arbeitnehmerseite Detlef Raabe. Dieser hat in diesem Jahr 2025 turnusgemäß das Amt inne.

Der Verwaltungsrat der VBL besteht aus 38 Mitgliedern. Jeweils die Hälfte werden auf Vorschlag der Träger der VBL und der Gewerkschaften berufen. Aus ihrer Mitte wählen die beiden Gruppen je einen Vorsitzenden.

Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder ist bundesweit mit rund 5,3 Millionen Versicherten, über 5.480 Arbeitgebern und rund 1,5 Millionen Rentnerinnen und Rentnern die größte Zusatzversorgungseinrichtung für betriebliche Altersversorgung im öffentlichen Dienst. Die VBL verwaltet zu diesem Zweck Kapitalanlagen mit einem Marktwert von rund 65 Milliarden Euro (Stand: 31. Dezember 2024).

Autoren:

Schlagworte:

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert