Apothekerversorgung sucht einen Anlagestrategen
Das Versorgungswerk der Apothekerkammer Nordrhein will sich personell verstärken. Gesucht wird ein Teammitglied im Investmentmanagement.
In der Bundesrepublik gibt es insgesamt neun berufsständische Versorgungswerke für Apothekerinnen und Apotheker, darunter das Versorgungswerk der Apothekerkammer Nordrhein (VANR). Die Versorgungseinrichtung mit Sitz in Düsseldorf soll die Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung für alle selbstständigen und angestellten Apothekerinnen und Apotheker in der Region sichern; 2024 zählte sie 8.515 Mitglieder. Zugleich ist das VANR ein institutioneller Investor, der über ein breit gestreutes Anlageportfolio im Gesamtwert von rund 2,8 Milliarden Euro (Stand: 2024) verfügt.
Nun sucht das Versorgungswerk „ein engagiertes Teammitglied“ im Investmentmanagement für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit. Das geht aus einer in dieser Woche veröffentlichten Stellenausschreibung hervor, die Sie hier als PDF-Datei abrufen können.
Darin skizzieren die Düsseldorfer, was sie von Interessenten für den Arbeitsplatz erwarten. Die Kandidaten sollten demnach ein wirtschaftswissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen haben und über erste Erfahrungen im Investmentmanagement und/oder Kenntnisse in der Produkt- und Managerselektion verfügen. Dabei ist die Rede insbesondere von börsennotierten Produkten.
Kapitalanlagen steuern in lichtdurchfluteten Büros
Während die Hauptaufgabe von Apothekern darin besteht, die Bevölkerung ordnungsgemäß mit Arzneimitteln zu versorgen, erwartet auch den erfolgreichen Bewerber ein breit gefächertes Themenspektrum. Dabei geht es einerseits darum Investmentstrategien zu entwickeln und umzusetzen und andererseits Investmentmöglichkeiten insbesondere bei der börsennotierten Kapitalanlage zu identifizieren.
Der Arbeitgeber bietet neben einer „leistungsgerechten Vergütung mit einem attraktiven Entwicklungspotenzial“ einen Arbeitsplatz im Herzen der Düsseldorfer Innenstadt „in modernen, lichtdurchfluteten Büros mit einer Top-Arbeitsausstattung“. Er wirbt zugleich mit seiner „dynamische Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien sowie hilfsbereiten und engagierten Mitarbeitenden“.
Diese Darstellung können wir nur bestätigen. Denn VANR-Hauptgeschäftsführer Jens Hennes nahm in diesem Jahr anlässlich unserer Jahreskonferenz an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Humankapital“ teil. In seinen Ausführungen zog er Parallelen zu seinem eigenen Einstieg beim VANR: „Ich selbst bekam interessante Aufgaben sowie gute Entfaltungsmöglichkeiten und bin darum immer noch gerne Teil des VANR-Teams. So versuchen wir auch heute, junge Mitarbeiter zu gewinnen, indem wir ihnen Möglichkeiten geben, sich über Aufgaben, eventuell auch begleitend zum Studium, zu entwickeln. Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.“
Das VANR betreut neben der Apothekerversorgung auch das Versorgungswerk der Tierärztekammer Nordrhein.
Autoren: Tobias BürgerSchlagworte: Stellenausschreibung
In Verbindung stehende Artikel:
Schreiben Sie einen Kommentar