Stiftungen
7. Oktober 2025

Brost-Stiftung sucht Investment Manager

Ihr Vermögen von über 400 Millionen Euro investiert die gemeinnützige Stiftung unter anderem in Aktien, Private Equity und Private Debt. Für ihre Stiftungsarbeit ist sie auf laufende Erträge angewiesen.

Die Brost-Stiftung mit Sitz in Essen fördert nach eigenen Angaben wissensbasierte, konzeptionsstarke, mutige, zukunftsweisende Projekte, die möglichst durch Kooperation das Miteinander und die anpackende Selbsthilfe im Ruhrgebiet, der Heimat der Stifterin Anneliese Brost, stützen. Gleichzeitig ist die Stiftung eine mächtige institutionelle Anlegerin, angesichts ihres Vermögens von rund 410 Millionen Euro (Stand: 31. Dezember 2023).

Zum Ausbau ihres Anlageteams sucht die Brost-Stiftung an ihrem Standort in Essen einen Investment Manager, der in allen relevanten Asset-Klassen eine gute Figur abgibt. Wie der Stellenausschreibung zu entnehmen ist, wirkt der künftige Investment Manager unter anderem bei der Festlegung und Umsetzung der Anlagestrategie der Stiftung mit.

Außerdem führt der gesuchte Anlageprofi Auswahlprozesse in den Asset-Klassen Aktien, High Yield, EMD, Private Equity, Infrastructure Equity und Private Debt durch. Ferner besteht eine seiner Aufgaben darin, Kapitalmarktresearch in einem breiten Spektrum von Investmentklassen auszuwerten.

Was die Arbeitgeberin erwartet …

Die Brost-Stiftung erwartet von den Bewerber, dass sie über ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft verfügen oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen haben. Idealerweise wurde die Ausbildung ergänzt um eine postgraduale Weiterbildung wie den CFA oder den CIIA.

Chancen auf den überaus anspruchsvollen Arbeitsplatz hat, wer darüber hinaus über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Vermögensverwaltung verfügt. Beispiele dafür sieht die Brost-Stiftung in kapitalmarktnahen Bereichen eines Finanzinstituts, eines (Single) Family Office, einer Wirtschaftsprüfungs- oder Beratungsgesellschaft oder einer Investment Boutique (Private Markets).

… und was sie zu bieten hat

Der künftige Investment Manager kann sich auf ein attraktives Gehalt freuen sowie ein professionelles und motiviertes Team. Geboten werden außerdem flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.

Die Brost-Stiftung wurde 2011 in Erfüllung des testamentarischen Willens der Verlegerin Anneliese Brost gegründet. Sie starb 2010 im Alter von 90 Jahren. Das Vermögen der Brost-Stiftung wird mit dem Ziel angelegt, laufende Erträge für die Stiftungsarbeit zu beschaffen und dabei das Stiftungsvermögen langfristig zu erhalten. Die Anlagerichtlinien können Sie hier abrufen.

Autoren:

Schlagworte:

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert