Meag: Wechsel auf der Chief-Ebene
Katja Lammert kehrt der Munich-Re-Tochter den Rücken. Ihre Position wird intern nachbesetzt.
Die Meag hat ihre Führungsebene neu sortiert. Ab November firmiert Antonia Jobke (38) als Chief Investment Officer (CIO) Alternative Assets. Dieser Bereich umfasst Illiquid Assets und Real Estate. Die 38-jährige löst Katja Lammert ab, die mit 53 Jahren eine neue berufliche Herausforderung sucht. Lammerts Tätigkeit als Geschäftsführerin endet laut Mitteilung im besten gegenseitigen Einvernehmen zum 31.Oktober 2025. Sie arbeitete seit Oktober 2021 für die Meag. Zuvor war sie unter anderem fast 18 Jahre lang für die Bayern Invest tätig.
Antonia Jobke ist seit 2023 Mitglied der Geschäftsführung der Meag und verantwortet aktuell als Chief Operating Officer und Chief Administration Officer die Abteilungen Legal, Regulatory & Compliance, ESG, Operations & Portfolio Administration, Group CRM, IT Outsourcing & Service Management sowie Gen AI Transformation. Diesen Aufgabenbereichen widmet sich künftig Mario Majling. Der 42-jährige wird Anfang November neu in die Geschäftsführung berufen. Er ist seit 2023 für die Meag tätig und verantwortete zuletzt die strategische Entwicklung und Umsetzung des Strategieprogramms Meag 2025 sowie den Bereich Alternative Assets Development.
Moschner dankt Lammert
Andree Moschner, CEO der Meag: „Ich möchte mich bei Katja Lammert für ihr großes Engagement und die Erfolge bedanken, die sie in den vergangenen vier Jahren für die Meag erzielt hat. Sie war seit 2023 für die globalen Investments in Alternative Assets verantwortlich und hat diese erfolgreich weiterentwickelt. Zuvor hat sie als Chief Administration Officer wichtige Akzente gesetzt und den Bereich aufgebaut. Für die gute und konstruktive Zusammenarbeit danke ich ihr und wünsche ihr für die Zukunft sowohl beruflich als auch persönlich alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg.“
Zu den Neubesetzungen in der Geschäftsführung lässt sich Moschner unter anderem folgendermaßen zitieren: „Dass wir beide Geschäftsführungspositionen aus den eigenen Reihen besetzen konnten, ist ein klarer Beleg für die hohe Qualität unserer Führungskräfte und die Stärke unseres Unternehmens.“
Moschner selbst verlässt die Meag zum Jahresende und tritt in den Ruhestand ein. Die Gesamtverantwortung trägt ab 2026 Dr. Markus Hummel. Er ist amtierender Chief Risk Officer der Munich-Re-Gruppe.
Zu größerem Stühlerücken auf der Chief-Ebene kam es zuletzt Mitte 2023. Damals wurden gleich fünf Positionen neu besetzt.
Autoren: Patrick EiseleSchlagworte: Personalien
In Verbindung stehende Artikel:
Schreiben Sie einen Kommentar