Drei neue Würdenträger
ABV-Ehrenschale für herausragende Verdienste. Zu den Ausgezeichneten zählt Volker Schmidt-Lafleur, der mittlerweile nicht mehr als GF aktiv ist.
Wegen herausragender Verdienste um die berufsständische Altersvorsorge hat die Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen e. V. (ABV) auf ihrer 48. Mitgliederversammlung am 15. November 2025 drei Persönlichkeiten für ihr Wirken mit der Ehrenschale ausgezeichnet. Preisträger sind Dr. Gerd Pommer, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Ärzteversorgung Niedersachsen, Gerd-Rudolf Volck, ehemaliger Präsident des Versorgungswerks der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer im Lande Nordrhein-Westfalen sowie Volker Schmidt-Lafleur. Letzterer ist ehemaliger Gründungsgeschäftsführer der Versorgungswerke der Steuerberater im Land Nordrhein-Westfalen, der Steuerberaterinnen und Steuerberater in Rheinland-Pfalz, der Steuerberater in Hessen und der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen.
Volker Schmidt-Lafleurs Engagement für die berufsständische Altersversorgung der Freien Berufe begann im Jahr 1992, als er in die Vertreterversammlung des Versorgungswerks der Rechtsanwälte im Land Nordrhein-Westfalen gewählt und hauptamtlicher Justiziar der ABV wurde. Wie der Verband weiter informiert, übernahm er im Jahre 1999 die Geschäftsführung, ab 2006 die Hauptgeschäftsführung sowie das Asset Management des neu gegründeten Versorgungswerks der Steuerberater im Land Nordrhein-Westfalen.
Durch Geschäftsbesorgungs- und Staatsverträge vertrauten in der Folge diesem Versorgungswerk die Steuerberater der Kammern Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen sowie die Psychotherapeuten der Kammern Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Ostdeutschland die Verwaltung ihrer Altersvorsorge und die Steuerberater in Sachsen ihrer Kapitalanlagen an. Das Gesamtanlagevolumen beträgt heute laut ABV sechs Milliarden Euro.
Bereits seit Jahresmitte ist Schmidt-Lafleur nicht mehr Hauptgeschäftsführer des Versorgungswerks der Steuerberater in Nordrhein-Westfalen. Die Geschäftsführung des Versorgungswerks besteht nun aus Ariane Dohle und Marc Wittmann.
Autoren: Patrick EiseleSchlagworte: Berufsständische Versorgungswerke
In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar