Versorgungswerk sucht Investment Advisor Real Estate
Arbeitgeber ist die WPV AAM. Vom erfolgreichen Bewerber wird erwartet, dass er die Investitionsstrategie für Real Estate sowohl auf der Eigen- als auch auf der Fremdkapitalseite weiterentwickelt.
Immobilienprofis aufgepasst: Die WPV Advisory & Asset Management GmbH & Co. KG (WPV AAM) sucht für ihren Standort in Düsseldorf einen Investment Advisor Real Estate Equity / Debt in Festanstellung. Das geht aus einer aktuellen Stellenausschreibung des Tochterunternehmens des Versorgungswerks der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer im Lande Nordrhein-Westfalen (WPV) hervor.
Wie wichtig es dem Versorgungswerk ist, den Arbeitsplatz möglich zeitnah und optimal zu besetzen, zeigt die Netzwerkplattform Linkedin. Sascha Pinger, der für die Vermögensanlage des WPV zuständige Geschäftsführer, hat die Offerte dort mit seinem Bekanntenkreis geteilt. Der 49-Jährige war bis vor wenigen Jahren Immobilienchef des WPV. Heute fungiert er als Vorsitzender der Geschäftsführung der WPV AAM.
Breit gefächertes Aufgabenspektrum – rund um Immobilien
Das Aufgabenspektrum, das den künftigen Investment Advisor erwartet, ist breit gefächert. Ganz oben steht dabei die strategische Analyse und Beobachtung regionaler und internationaler Immobilienmärkte.
Darüber hinaus wird von dem erfolgreichen Bewerber erwartet, dass er die Investitionsstrategie für die Anlageklasse Real Estate sowohl auf der Eigen- als auch auf der Fremdkapitalseite weiterentwickelt und bei Due-Diligence-Prozessen sowie bei Kauf- und Verkaufsentscheidungen mitwirkt.
Angesichts der beträchtlichen Immobilienanlagen der Düsseldorfer klingt das nach einer echten Herausforderung – im positiven Sinne. Eine weitere Aufgabe des gesuchten Investment Advisors ist es, das „sympathische und erfahrene Team“ der WPV AAM bei Vertragsabschlüssen und -änderungen mit Zielfonds-Managern und Dienstleistern zu unterstützen.
Mitstreiter für ein freundliches und erfahrenes Team gesucht
Wer sich angesprochen fühlt, muss selbstverständlich eine Reihe hochgestreckter Anforderungen erfüllen. Das Team um Sascha Pinger erwartet ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Real Estate Investment Management oder in der Kapitalanlage von Real Assets, also Sachwertanlagen.
Von den Kandidaten erwartet das Versorgungswerk ein tiefgreifendes Verständnis der Wertschöpfungskette von Immobilien- und/oder Infrastrukturinvestments sowie ein ausgeprägtes Verständnis für volkswirtschaftliche Zusammenhänge und Kapitalmarktthemen. Auf der Wunschliste der Düsseldorfer stehen außerdem sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten aufseiten der Bewerber.
Was der Immobilienberater des WPV zu bieten hat, erfahren Sie in der Stellenausschreibung (hier zusätzlich als dauerhaft abrufbare PDF-Datei).
Das WPV verwaltet für seine rund 17.000 Mitglieder und Leistungsberechtigte Vermögen in Höhe von rund 5,7 Milliarden Euro (Stand: 30. September 2025, Buchwerte inklusive Girokonten). Das Vermögen wird neben einer Renten-Direktanlage im Wesentlichen in Investmentfonds gehalten, die als Spezialfonds beziehungsweise sonstige alternative Investmentfonds (AIF) für das WPV von entsprechenden Kapitalverwaltungsgesellschaften beziehungsweise alternativen Investmentfondsmanagern (Alternative Investment Fund Managers, AIFM) aufgelegt worden sind.
Darüber hinaus hält das WPV unmittelbar einen Immobilienbestand, in der Regel über Immobiliengesellschaften. Die WPV AAM fungiert als Berater von KVG und AIFM.
Früheren Angaben zufolge baut die Immobilienallokation des WPV zu jeweils etwa 35 Prozent auf den Nutzungsarten Büro und Wohnen auf. Aber auch das im Vergleich zu anderen Nutzungsarten recht gefragte Logistiksegment ist für die Düsseldorfer von Interesse.
Autoren: Tobias BürgerSchlagworte: Stellenausschreibung
In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar