Ein Deutscher leitet nun den europäischen Pensions-Verband
Der langjährige Geschäftsführer der Aba, Klaus Stiefermann, ist neuer Vorstandsvorsitzender von Pensions-Europe. Aba-Chefin Beate Petry sagt, die Aufgabe erfordere Mut und viele Mitstreiter.
Der langjährige Geschäftsführer der Aba, Klaus Stiefermann, ist neuer Vorstandsvorsitzender von Pensions-Europe. Aba-Chefin Beate Petry sagt, die Aufgabe erfordere Mut und viele Mitstreiter.
Im Stromsektor stehen Investoren und Projektmanager aufgrund des Übergangs zu Erneuerbaren Energien vor komplexen Herausforderungen. Welche das sind, diskutieren Fachleute in der Private-Markets-Rubrik.
Frisch gedruckt und schon im Netz: Die neue Ausgabe von portfolio institutionell ist da. Das erwartet Sie im Onlinemagazin.
Gestiegene Schäden machen Erhöhung auf 1,2 Promille nötig. Auflösung von Rückstellungen mindern den Anstieg des Beitragssatzes.
Staatsfonds soll private Investments für die Landesmodernisierung mobilisieren. Bündelung verschiedener Förderinstrumente.
Im Rahmen eines Pension Buy-out hat die UBS Pensionsverpflichtungen an die Deutsche Betriebsrenten-Holding übertragen. Dabei kamen Rentnergesellschaften zum Einsatz.
Das zeigt eine Masterarbeit. Der Studiengangsleiter spricht von einem „Beitrag zur Versachlichung der Debatte“.
Die Übertragung von Ansprüchen auf Betriebsrente bei Wechsel des Arbeitgebers hakt seit Jahren. Halbwegs vernünftig ist sie nur bei der Direktversicherung geregelt. Jetzt häufen sich Ideen, dies im Sinne der Arbeitnehmer auch bei anderen Durchführungswegen zu verbessern.
Nachhaltigkeits-Reportings haben zu viel Pflichtangaben und zu wenig belastbare Kennzahlen. Studie der CFA Society Germany.
Kritik an langwierigen Genehmigungsprozessen bei Renewables. Forderung nach Garantien, Bürgschaften und Zuschüssen.