Allianz investiert in Hyperscaler
Der Investmentchef der Allianz-Gruppe berichtet von einer wachsenden Investitionslücke im Infrastrukturbereich. Diese zu schließen, „ist Teil unserer Mission als langfristiger Investor“.
Der Investmentchef der Allianz-Gruppe berichtet von einer wachsenden Investitionslücke im Infrastrukturbereich. Diese zu schließen, „ist Teil unserer Mission als langfristiger Investor“.
In einer Welt traditioneller Anleihenmärkte bieten Schwellenländer-Anleihen eine häufig unterschätzte Renditequelle. Entdecken Sie, warum sie als strategische Beimischung immer relevanter werden.
Das Immobilienunternehmen hat EY Real Estate mit der Investorenansprache beauftragt. Zum Aktionärskreis gehören die Versicherungskammer und „Die Bayerische“.
Neuer Verwaltungsausschuss stellt finanzielle Schieflage fest. Hiobsbotschaft für Mitglieder.
Bestandsübertragung des damaligen MAN Pensionsfonds erfolgte bereits 2020. Horst Grögler scheidet bei Traton in Bälde aus.
An Anregungen für modernere und einfachere bAV mangelt es nicht. Allein: Es hapert an der Umsetzung. Nun hat der Fachverband Aba auf seiner Jahrestagung 2025 neue Pflöcke eingeschlagen. Der Blick geht dabei auch nach Amerika.
Mercer engagiert erfahrenen Kapitalanleger für Beratung institutioneller Kunden. Neuzugang nun im Team von Jeffrey Dissmann.
Die größte Rentenreform seit Jahrzehnten beschäftigt nicht nur die britische Pensionsfondsindustrie und die kommunalen Altersversorger. Auch die Privatwirtschaft und Start-ups sollen nach dem Willen der Regierung vom Mansion House Accord profitieren.
Cloud-basierte Lösung für Middle- und Backoffice. „Die Entscheidung stellt das Kapitalanlagemanagement zukunftssicher auf.“
Die Redaktion macht Urlaub. Am Montag, dem 28. Juli 2025, melden wir uns zurück.