Eine der größten Übernahmen 2020 entfällt auf Finanzbranche
S&P schnappt sich IHS Markit. Aktiendeal bewertet Datenanbieter mit 44 Milliarden Dollar.
S&P schnappt sich IHS Markit. Aktiendeal bewertet Datenanbieter mit 44 Milliarden Dollar.
Hälfte des Gesamtvermögens der Fondsbranche. Großteil in offenen Spezialfonds.
Mehrheitsbeteiligung von circa 80 Prozent der Anteile. Führender globaler Anbieter von ESG-Daten.
Verdopplung der ausgelagerten Assets seit 2013. Willis Towers Watson mit Brexit-bedingter GmbH-Gründung.
Fünf Prozent mehr als vor einem Jahr. BNP Paribas liegt weiter vor State Street und HSBC.
Erweiterung von 30 auf 40 Titel vorgeschlagen. Qualitätskriterien sollen nächstes „Wirecard“ verhindern.
LBBW AWM kommt auf über 100 Milliarden Euro. Thomas Rosenfeld übernimmt Leitung, Jürgen Zirn nahm Abschied.
Erstmals Emission von Förderbank über Blockchain-Technologie. Verschlankung um mehr als die Hälfte der Prozessschritte.
Björn Storim übernimmt Leitung. Neben Deutschland auch für Schweiz, Österreich und Mittel- und Osteuropa zuständig.
Die Immobilienwirtschaft ist von Standardisierung immer noch weit entfernt. Das erschwert auch Digitalisierungsprojekte. Verschiedene digitale Tools wurden aber gerade im Zuge der Krise und für den Umgang mit ihr entwickelt. Eine Blaupause für die Zukunft?