Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Anbieter » Administration » Seite 17

Administration

Fondsindustrie profitiert von Pensionsgeldern

Kommalpha: Fast zwei Billionen Euro in Spezialfonds. Versicherer größte Anlegergruppe – noch.

[ mehr ]
  • BVI: 24,1 Milliarden Euro Zuflüsse in erstem Quartal
  • Fitch: Rekord-Fundraising von Alternatives-Managern
  • Spezialfonds mit 42.000 Anlegern
  • Trotz steigender Assets sinkende Profite
  • Viel Umschichtungen in Spezialfonds

Asset Manager

Luxemburg bleibt Hotspot für grenzüberschreitende Fonds

PWC: Weiterhin starker Anstieg bei Anzahl der Fonds und Registrierungen. Auch nach Covid-19 hohe Ambitionen.

[ mehr ]
  • BVI: 24,1 Milliarden Euro Zuflüsse in erstem Quartal

Traditionelle Anlagen

Steigende Allokation in Staatsanleihen

Bundesanleihen und US-Treasuries profitieren. Italienische und spanische Anleihen sowie Emerging Markets werden reduziert.

[ mehr ]
  • Crash der Korrelationen

Immobilien

Immobilienfonds erwarten temporäre Effekte durch Corona

Umfrage: Sinkende Ausschüttungen in 2020 befürchtet. Ein Drittel sieht Verzögerungen bei Transaktionen.

[ mehr ]
  • Corona hält Renditen niedrig
  • Im Durchschnitt 28 Prozent weniger als der Net Asset Value
  • Immobilientransaktionen in München und Duisburg
  • Intreal schafft Position des Head of Treasury
  • Rheinische Versorgungskassen kaufen Immobilien in Paris
  • Stabilitätsanker Wohnimmobilien

Administration

Intreal schafft Position des Head of Treasury

Uwe Janz zeichnet künftig für Finanzierung, Banking und Liquiditätsmanagement verantwortlich. Wachstum und steigende Liquiditätsanforderungen.

[ mehr ]
  • Geschlossene Immobilienfonds wachsen stark
  • Immobilienfonds erwarten temporäre Effekte durch Corona
  • Joachim-Herz-Stiftung steigt bei Intreal ein
  • Kan AM findet neuen Treasurer
  • Versorgungswerk beteiligt sich an Evoreal

Administration

Daimler begibt ersten komplett digitalen Schuldschein

DLT-Abwicklungsplattform der LBBW. Emission von 25 Millionen Euro.

[ mehr ]
  • Corona sei Dank
  • Die Automatisierung des Asset Managements
  • Digitaler Schuldschein macht Fortschritte
  • Family Offices schätzen Kryptowährungen
  • Großer Technologiesprung nach vorn: Daimler und LBBW nutzen Blockchain für Schuldschein-Transaktion
  • LBBW gibt Social-Bond-Debüt
  • Mehr Volumen auf Markt für Unternehmensschuldscheine
  • Ohne Zentralbankgeld geht wenig
  • Schuldschein per Blockchain

Administration

DVFA mit neuem Geschäftsführer

Klaus Beinke kommt von der Frankfurt School of Finance and Management. Vorgänger Ralf Frank verließ DVFA zum Jahresende.

[ mehr ]
  • BNP Paribas Asset Management ohne Deutschland-Chef
  • Neuer Treasurer bei der KfW
  • Nur ein Dax-Wert mit „hervorragender“ Corporate Governance
  • Ralf Frank verlässt DVFA
  • Wachwechsel an der DVFA-Spitze

Asset Management
Die trügerische Ruhe der vierteljährlichen Bewertungen

Die trügerische Ruhe der vierteljährlichen Bewertungen

Fehlende, laufend aktualisierte Marktbewertungen in den Private ­Markets sorgen für stabilere Bewertungen mit positiven Bilanzeffekten, stellen jedoch das Risikomanagement vor besondere Aufgaben. Das stärkere Gewicht von Private Markets in institutionellen ­Portfolien macht es zudem erforderlich, deren Rolle hinsichtlich von Diversifikation und Resilienz im Abschwung genauer zu hinterfragen.

[ mehr ]
  • 17 Billionen US-Dollar AuM in Alternatives in 2025
  • BAI-Survey: Alternatives-Quoten steigen auf 26 Prozent
  • Deutscher Mittelstand bei Private-Equity-Investoren beliebt
  • Investoren wollen PE-Portfolios umstellen
  • Jüngere Vintage-Jahre leiden unter Pandemie
  • Kenfo steigt ein in Private Equity
  • Klage von Autobahnbetreiber A1 mobil abgewiesen
  • Liquide Sachwerte von der Börse
  • Pensionskassen und Versicherer investieren zunehmend in Real Assets
  • Private Equity macht sechs Prozent der öffentlichen Märkte aus
  • Private Equity zeigt sich robust
  • Schritt für Schritt an 2.500 Unternehmen beteiligt
  • Verschlechterte wirtschaftliche Lage Hauptrisiko für PE
  • eFront: Niedrige Capital Calls Unterschied zu 2008
  • „Der Negativzins machts möglich“

Administration

Depotbanken: Verwahrtes Fondsvermögen wächst im ersten Halbjahr um neun Prozent

Gesamtes verwahrtes Vermögen wächst auf 2.268 Milliarden Euro. BNP Paribas führt Ranking an.

[ mehr ]
  • BVI: Vermögenswerte in Milliardenhöhe vernichtet
  • Christoph Stähler leitet Verwahrstelle von BNY Mellon
  • Depotbanken verwahren 2.376 Milliarden Euro
  • Depotbanken: Verwahrtes Fondsvermögen wächst um ein Prozent
  • Verwahrtes Fondsvermögen der Depotbanken steigt 2017 um acht Prozent

Pension Management
Abwarten und Tee trinken

Abwarten und Tee trinken

Der nahende Brexit beschäftigt britische Pensionsfonds intensiv. Die Vorbereitungen sind bislang stärker taktischer Natur in Form von Währungs-Hedges als strategisch durch eine veränderte Asset-Allokation. Beim ­Regulator herrscht Gelassenheit vor.

[ mehr ]
  • Bank of America identifiziert zentrale Themen der 2020er
  • Potenzielle Power Player
  • Verstaatlichung der privaten Altersvorsorge

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: August 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • BVK-Chef räumt Compliance-Verstöße ein 1. September 2025
  • US-Portfolio der BVK kommt wohl auf den Prüfstand 21. August 2025
  • Leerstand und Abriss: VBL verkauft Wohnungen in Frankfurt 27. August 2025
  • „Politische Bemühungen beginnen Früchte zu tragen“ 15. August 2025
  • Der Absatz von Rentenfonds geht steil nach oben 14. August 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen