Fondsindustrie profitiert von Pensionsgeldern
Kommalpha: Fast zwei Billionen Euro in Spezialfonds. Versicherer größte Anlegergruppe – noch.
Kommalpha: Fast zwei Billionen Euro in Spezialfonds. Versicherer größte Anlegergruppe – noch.
PWC: Weiterhin starker Anstieg bei Anzahl der Fonds und Registrierungen. Auch nach Covid-19 hohe Ambitionen.
Bundesanleihen und US-Treasuries profitieren. Italienische und spanische Anleihen sowie Emerging Markets werden reduziert.
Umfrage: Sinkende Ausschüttungen in 2020 befürchtet. Ein Drittel sieht Verzögerungen bei Transaktionen.
Uwe Janz zeichnet künftig für Finanzierung, Banking und Liquiditätsmanagement verantwortlich. Wachstum und steigende Liquiditätsanforderungen.
DLT-Abwicklungsplattform der LBBW. Emission von 25 Millionen Euro.
Klaus Beinke kommt von der Frankfurt School of Finance and Management. Vorgänger Ralf Frank verließ DVFA zum Jahresende.
Fehlende, laufend aktualisierte Marktbewertungen in den Private Markets sorgen für stabilere Bewertungen mit positiven Bilanzeffekten, stellen jedoch das Risikomanagement vor besondere Aufgaben. Das stärkere Gewicht von Private Markets in institutionellen Portfolien macht es zudem erforderlich, deren Rolle hinsichtlich von Diversifikation und Resilienz im Abschwung genauer zu hinterfragen.
Gesamtes verwahrtes Vermögen wächst auf 2.268 Milliarden Euro. BNP Paribas führt Ranking an.
Der nahende Brexit beschäftigt britische Pensionsfonds intensiv. Die Vorbereitungen sind bislang stärker taktischer Natur in Form von Währungs-Hedges als strategisch durch eine veränderte Asset-Allokation. Beim Regulator herrscht Gelassenheit vor.