Fondsbranche gehen über zwei Billionen Euro verloren
Trotzdem können passive Produkte in Europa zulegen. Nachhaltige gleichauf mit konventionellen Produkten.
Trotzdem können passive Produkte in Europa zulegen. Nachhaltige gleichauf mit konventionellen Produkten.
Immobilienspezialist Garbe bündelt seine Aktivitäten in den Bereichen Infrastruktur und Erneuerbare Energien in einer neuen Gesellschaft. Rainer Pillmayer soll das Geschäft ausbauen.
US-Vermögensmanager kauft Arcmont Asset Management und fusioniert das Private-Debt-Haus mit Churchill Asset Management. Skalierbarkeit bei Fundraising und Platzierung im Fokus.
Der Vermögensmanager der Provinzial-Versicherungen und die Quantum Immobilien KVG starten Impact-Fonds für Büroimmobilien. Manage-to-Green-Ansatz steht im Zentrum.
Sebastian Stahn verlässt Verband der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie. Bei Finccam trifft er auf ehemalige Fachkräfte von AGI und Risklab.
Langjähriger Immobilienchef der Versicherungskammer Bayern geht zur Deutschen Finance Group. Dort soll Bernd Wegener das Netzwerk zu institutionellen Investoren ausbauen.
Nach Stationen bei Lufthansa und Covestro berät Peter Martaller nun Kunden von BNP Paribas Asset Management. Expertise im Treasury und Pension Asset Management.
Büro- und Geschäftshaus am Berliner Kurfürstendamm und Teil der „Gloria Galerie“. Forward Deal am Münchner Hauptbahnhof.
Steffen Klawitter wechselt den Impact Asset Manager. Er wird Business Development Director Deutschland bei der Schroders-Tochter Blue Orchard.
Der Frankfurter Immobilien- und Asset Manager Aam2core managt nach dem Merge Assets im Wert von über drei Milliarden Euro. Coresis hat Fokus auf Core-Plus Büroimmobilien in B-Märkten.