US-Häuser dominieren Vermögensverwaltung
Acht Vermögensverwalter aus den USA in der Top-10. Gründe liegen in Indexfonds und Regulierung.
Acht Vermögensverwalter aus den USA in der Top-10. Gründe liegen in Indexfonds und Regulierung.
Mit der Übernahme will Swiss Life Position im deutschen Immobilienmarkt ausbauen und im Third Party Asset Management wachsen. Beos ist Dienstleister für Bestandsobjekte.
Die Chancen und Risiken der Digitalisierung beschäftigen Asset Manager mehr denn je. Das wurde auf der 21. Jahrestagung Portfoliomanagement von Uhlenbruch deutlich.
Roland Holschuh verlässt Immobilienspezialist. Umorganisation im Zuge der Transformation zum digitalen Asset Manager.
Einheitliches Klassifizierungssystem und Bestimmung der Nachhaltigkeitspflichten institutioneller Investoren. Union Investment sieht erhebliches Entwicklungspotenzial bei nachhaltigen Investments in Deutschland.
Thomas Kabisch tritt zum Jahresende in den Ruhestand. Interne Nachfolgelösung.
Union war Leitkläger einer Sammelklage. „Aktiver Aktionär im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie.“
Bekenntnis zur nachhaltigen Ausrichtung. Mit im Boot ist nun auch die Uni Manchester.
Apo-Bank-Tochter wurde bei der Deka fündig. Fondsangebot soll ausgebaut werden.
Geschäftsführerin verlässt das Unternehmen. Interne Nachfolgeregelung.