Warburg und Nord/LB bündeln Asset Management
Warburg hält 75,1 Prozent an neuer AM-Holding. Mehr als 34 Milliarden Euro an Assets.
Warburg hält 75,1 Prozent an neuer AM-Holding. Mehr als 34 Milliarden Euro an Assets.
Blackrock-Studie: 60 Prozent wollen mehr Infrastruktur und Renewables. 20 Prozent wollen Hedgefonds ausbauen.
Eigens dafür hat der Asset Manager die frühere Chefin im institutionellen Geschäft Deutschland von Macquarie an Bord geholt.
Akademische Weihen für Aberdeen-Chef. Seit 2007 lehrt Leser an der WHU.
Die Grenzen zwischen Hedgefonds und klassischen Anlagestrategien verschwimmen. Hedgefonds werden klassischer, während in traditionellen Anlagestrategien immer mehr Hedgefonds-Elemente auftauchen. Sollte die Volatilität steigen, wären die Auswirkungen immens.
Der frühere Chef im Portfoliomanagement von Union Investment leitet ab 1. April 2018 das IS&P Management Team der Credit Suisse.
Evangelische Bank besetzt Chefposten im nachhaltigen Investment Management neu. Hans-Jürgen Schäfer übernimmt Direktion von Michael Hepers bei Deutschlands größter Kirchenbank.
Die aus Norwegen stammende Pareto Asset Management zieht es nach Deutschland. In Frankfurt am Main haben die Skandinavier eine Niederlassung eröffnet. Zum Leiter wurde ein in der Branche bekanntes Gesicht ernannt.
Weniger Research, mehr Ineffizienzen, mehr Renditechancen. Aber auch weniger Liquidität und mehr Auftrags-Research.
Christian A. Kratochwil ist seit 1. Dezember Senior Institutional Sales Manager für Deutschland und Österreich bei Lombard Odier Investment Managers. Neu an Bord ist dort auch Robert Schlichting.