Investoren sehen Investmentmanager kritisch
Weiterempfehlungsrate von nur 41 Prozent. Performance, Kosten, Kommunikation und Ethik sind Dealbreaker.
Weiterempfehlungsrate von nur 41 Prozent. Performance, Kosten, Kommunikation und Ethik sind Dealbreaker.
Auf vier Schultern verteilt sich ab April die Last des CIO-Postens, die bislang Dr. Wolfgang Leonie allein trug.
2015 ist für die deutsche Fondsbranche ein Jahr der Rekorde. Doch die zunehmende Überregulierung treibt dem Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) auch Sorgenfalten auf die Stirn. Der Verband mahnt.
Der Asset Manager Assenagon baut den Bereich Kundenbetreuung aus. Ab sofort verstärkt Dr. Ilona Wachter das Team in Frankfurt am Main als Managing Director für institutionelle Kunden.
Der neue Bereichsleiter kommt aus den eigenen Reihen. Sein Vorgänger Jürgen Olbermann wird ihm vorerst noch beratend zur Seite stehen.
Fleck ist weg. Nachfolger mit öffentlich-rechtlichem Stallgeruch.
Lyxor und Hermann Pfeifer gehen getrennte Wege. Er wolle andere Opportunitäten wahrnehmen.
Swiss Life Asset Managers baut den institutionellen Vertrieb in Deutschland um. Georg Weiß hat das Unternehmen verlassen. Nun gibt es eine neue Vertriebschefin für Deutschland.
Nach gut sieben Jahren bei M&G wechselt Michael Buchholz zu DJE Kapital. Er soll das Wachstum weiter vorantreiben.
Seine Rückkehr in die Finanzwelt führt ihn nicht wieder ins Consulting, sondern in den institutionellen Vertrieb.