Axa rüstet institutionellen Vertrieb auf
Mit der Neueinstellung von Martin Köhler soll noch längst nicht Schluss sein. Weitere personelle Verstärkungen sind geplant.
Mit der Neueinstellung von Martin Köhler soll noch längst nicht Schluss sein. Weitere personelle Verstärkungen sind geplant.
Für die institutionellen Kunden in Deutschland ist Tobias Pross als Managing Director zuständig. Als externer Berater bleibt Korn auch weiterhin mit AGI verbunden.
Gute Mischfonds haben über zehn Jahre bessere Ergebnisse erzielt als Indizes für globale Standardaktien oder gar deutsche Anleihen. Allerdings hat es kaum ein Fonds geschafft, in jeder Marktphase zu überzeugen. Flexible Mischfonds haben meistens enttäuscht. Im Folgenden eine Analyse nach Marktphasen des portfolio Fonds-Filter.
Seit Ausbruch der Finanzkrise haben Vermögensverwalter ein höheres Risikobewusstsein entwickelt. Laut einer Studie müssen viele von ihnen aber noch die Vertrauensbasis und den Dialog zwischen Geschäfts- und Risikofunktionen verbessern.
Dr. Eduardo Moran übernimmt zum 1. Juli bei der Commerzbank-Tochter die Funktion des CRO. Vorgänger Dr. Frank Henes trägt künftig unter anderem die Verantwortung für die Konzeption unternehmerischer Beteiligungen im Vorstand der Commerz Real.
Zum 1. Juli wird er bei Star Capital anheuern. Dort plant er schon bald die Auflage neuer ETF-basierter Fonds.
Dr. Carl Heinz Daube ist zum 1. Mai 2013 zum Aufsichtsratsmitglied der Pall Mall Investment Management GmbH bestellt worden. Er folgt auf Prof. Rolf Eggert, der sein Mandat bei den Hamburgern nach drei Jahren auf eigenen Wunsch niedergelegt hat.
Dr. Dirk Klee wechselt zur UBS. Eine personelle Veränderungen gab es auch bei den anderen beiden großen ETF-Anbietern. Simon Klein wechselt von Lyxor zur Deutschen Bank.
Als neuer Vorstandsvorsitzender wurde Dr. Wolfgang Leoni berufen. Sein Vorgänger wird indes andere Aufgaben im Deutsche-Bank-Konzern übernehmen.
Union Investment findet inzwischen einen großen Teil ihrer institutionellen Kunden außerhalb des genossenschaftlichen Sektors, 2012 kamen 35 neue hinzu. Insgesamt betrug das Nettoneugeschäft fast zehn Milliarden Euro. Zugleich baut der Asset Manager jedoch Stellen ab.