Lyxor kämpft gegen den Aderlass
Hermann Pfeifer wurde mit sofortiger Wirkung zum Chef des Lyxor-ETF-Geschäfts für Deutschland, Österreich und Osteuropa ernannt. Personeller Lichtblick nach jüngstem Aderlass.
Hermann Pfeifer wurde mit sofortiger Wirkung zum Chef des Lyxor-ETF-Geschäfts für Deutschland, Österreich und Osteuropa ernannt. Personeller Lichtblick nach jüngstem Aderlass.
Jörg Schomburg tritt die Nachfolge von Frank Richter an. Dieser ist inzwischen bei Standard Life Investment für den institutionellen Vertrieb in Deutschland und Österreich zuständig.
Ralf Bräuer steigt auf zum Bereichsleiter. Er löst Ulrich Tigges ab, der das Unternehmen verlassen hat.
Die große Mehrheit sieht in dem aktuellen Zinsniveaus ein hohes Risiko für das Erreichen ihrer finanziellen Ziele. Laut einer AGI-Umfrage ist die Sorge hierüber im restlichen Europa weniger groß.
Als Geschäftsführer ist der Ex-Versam-Mann bei CIS Asset Management nun unter anderem für den Vertrieb, das Reporting und Risikomanagement zuständig.
Fabian Klingler wird drittes Vorstandsmitglied bei Aberdeen. Damit will die KAG zeigen, welchen Stellenwert man der Immobiliensparte hierzulande einräumt.
Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung verlässt das Unternehmen zum Jahreswechsel. Seine Aufgaben werden auf den Schultern der anderen fünf Geschäftsführer verteilt.
Bei manchem Asset Manager verschwimmen die Begriffe „Regulierung“ und „Strangulierung“. Emir, Fatca, Mifid & Co. verteuern die Produktionskosten. Dass auch Boutiquen betroffen sind, zeigt eine Studie von State Street. Die Beschränkung auf einen reinen Advisor-Status ist aber nicht immer möglich.
In einer aktuellen Studie spricht sich die Rating-Agentur Fitch dafür aus, dass Asset Manager ihre Produktpalette strategisch überdenken müssten. Neben dem wachsenden Wettbewerbsdruck verweist Fitch auf die erwartete Umschichtung von Portfolios im jetzigen Niedrigzinsumfeld.
Laut Morningstar will die Deutsche Bank neben swap-basierten ETF künftig auch physisch replizierende ETF anbieten. Die Deutsche Bank folgt damit Lyxor.