Steven Bayly kehrt Blackrock den Rücken
Die Leitung des institutionellen Geschäfts hat Markus Taubert übernommen. Ebenfalls neu besetzen muss Blackrock den Posten von Andrej Brodnik.
Die Leitung des institutionellen Geschäfts hat Markus Taubert übernommen. Ebenfalls neu besetzen muss Blackrock den Posten von Andrej Brodnik.
Niedrigzins, Volatilität und Komplexität führen zu einer Beziehungskrise zwischen Investor und Asset Manager. Teils versuchen Investoren verstärkt, an Asset Managern vorbei direkt zu investieren, teils sind sie zu einer engen Zweisamkeit mit Großanbietern gezwungen. Für Investmentboutiquen bleibt allenfalls eine Wochenendbeziehung.
Neuer Leiter des Portfoliomanagements wird Björn Jesch. Er kommt von der Deutschen Bank.
Der Asset Manager AGI stellt neue Anlagephilosophie, Fondspalette und Exzellenz-Center vor. Mittelzufluss von 1,2 Milliarden Euro in Q1.
Sandro Bund leitet den Bereich „Financial Institutions“. Sein Fokus liegt auf der Betreuung von Versicherungen und VAG-regulierten Institutionen.
Die Rating-Agentur wird nun von einem Führungstrio geleitet. Invesco sucht keinen Nachfolger für Andreas Kuschmann.
Auf Wertpapierspezialfonds entfiel Ende 2011 ein Vermögen von 812,9 Milliarden Euro. Zum Ende des ersten Quartals 2012 stieg es auf 852 Milliarden Euro. Den größten Anteil halten Versicherungen.
Morjan verstärkt mit sofortiger Wirkung das Institutional Team von ING Investment Management (ING IM). Er kommt von Frankfurt-Trust.
Matthias Graat ist für die Kundenbetreuung institutioneller Investoren zuständig. Das Unternehmen verlassen wird Oliver Brandt.
Christoph Bergweiler übernimmt für Peter Schwicht. Dieser wird neuer Europa-Chef.