Neu am Markt: Der portfolio Fonds-Filter
Mit dem neu entwickelten Tool bietet die Redaktion unserer Schwesterzeitschrift portfolio international ein Instrument an, das Beratern und Anlegern bei der Auswahl geeigneter Aktienfonds helfen kann.
Mit dem neu entwickelten Tool bietet die Redaktion unserer Schwesterzeitschrift portfolio international ein Instrument an, das Beratern und Anlegern bei der Auswahl geeigneter Aktienfonds helfen kann.
Engels löst Christian Eckert ab, der die Fondsgesellschaft zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen wird.
Die anstehenden Liquiditätsvorschriften von Basel III werden die Profitabilität im Eigengeschäft der Kreditinstitute beeinträchtigen. Diese Einschätzung vertraten Banken und Sparkassen in einer Befragung durch Allianz Global Investors.
Mittelzuflüsse, steigende Provisionserträge und Gewinne: Für Kapitalanlagegesellschaften hat sich das vergangene Jahr als rosig erwiesen und die 2009 offenbar gewordenen Folgen der Finanzmarktkrise teilweise vergessen lassen. Die Freude über die vergangenen Zahlen währt jedoch nicht lang, die Gegenwart bleibt anspruchsvoll.
Laut einer Umfrage halten die Investoren eine Vertiefung der finanzpolitischen Zusammenarbeit in der EU für geboten, selbst wenn dies die Aufgabe nationaler Souveränität bedeutet.
Mezzanine-Spezialist Unser kommt von DB Private Equity. Yielco-Führungsriege nun komplett.
Die Versam wird künftig nicht mehr die Kapitalanlagen der Provinzial Nordwest und SV Sparkassenversicherung managen. Unterschiedliche Vorstellungen als Trennungsgrund.
Volkswirt Dr. Martin Hüfner warnt davor, das europäische Schuldenproblem zu überdramatisieren. Weiteres Thema auf dem Lampe-Forum: Solvency II.
Für Anfang 2012 ist die Auflegung eines Spezialfonds für Mittelstandsanleihen geplant. Angepeilt wird ein Volumen zwischen 300 und 500 Millionen Euro.
Fundamentales Bild ist zweigeteilt. Trendfolger haben sich dagegen deutlich positioniert.