Käufer warten auf sinkende Immobilienpreise
Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland viel weniger Immobiliendeals als noch 2021. Woran das liegt, zeigt eine neue Studie.
Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland viel weniger Immobiliendeals als noch 2021. Woran das liegt, zeigt eine neue Studie.
Emerging-Market-Anlagen haben im Jahr 2022 furchtbar gelitten – Inflation, steigende Zinsen und ein starker Dollar taten ihr übriges für hohe Kursverluste. Das macht den Einstieg aktuell günstig. Und auch die Wettbewerbsfähigkeit der Schwellenländer könnte zunehmen.
Die Kölner Reportify Analytics GmbH sucht einen Investment Analyst für Investmentfonds und Kapitalanlagen. Erfahrung in der Portfolioanalyse ist gefragt.
Verstärkung für Kundenbetreuung und Beratung. Scharfenorth war zuletzt bei Caceis.
Depot-A-Spezialist verkleinert Vorstand. Erweiterte Geschäftsleitung soll Führungsduo entlasten.
Der Geschäftsbereich Retirement Deutschland von WTW wird ab 1. Oktober 2022 von Hanne Borst geleitet. Sie übernimmt diese Aufgabe von Dr. Thomas Jasper.
First Sentier Investors, ein globaler Investmentsmanager mit australischen Wurzeln, engagiert den Neuzugang, um institutionelles Geschäft in Deutschland auszubauen. Beisheim kommt von Swiss Life AM.
Die Mercer Pensionsfonds AG wird seit August von drei statt bislang zwei Vorständen geführt. Neu an Bord ist ein Rentenspezialist, der erst seit Februar für Mercer arbeitet.
Michael Hoppstädter künftig bei Heubeck. Longial verstärkte sich mit Mario Oberle.
Schriek verfügt über langjährige Expertise bei regulatorischen Themen, Risiko und Kapital. Nun leitet sie das Beratungsgeschäft für Versicherungen bei WTW in Deutschland.