LBBW vereint Asset und Wealth Management
LBBW AWM kommt auf über 100 Milliarden Euro. Thomas Rosenfeld übernimmt Leitung, Jürgen Zirn nahm Abschied.
LBBW AWM kommt auf über 100 Milliarden Euro. Thomas Rosenfeld übernimmt Leitung, Jürgen Zirn nahm Abschied.
Erstmals Emission von Förderbank über Blockchain-Technologie. Verschlankung um mehr als die Hälfte der Prozessschritte.
Ausschluss von Staatsanleihen und Aktien wegen Verletzung von Menschenrechten. Etwa 50 Millionen Euro betroffen.
Thomas Schindler und Jörg Stotz in Vorstand gewählt. Nicht mehr im Vorstand: Tobias Pross und Evi Vogl.
Alternative Investments wichtig für Kapitalmarktunion. Diverse Reformen für Verband überfällig.
Head of Business Development für Deutschland und Österreich. Hörich war zuletzt bei Amundi.
Ab 2021 größeres Universum der marktfähigen Sicherheiten. Finanzierung von Umweltzielen.
Beratungsunternehmen Zeb verstärkt sich mit Axel Hesse. Fokus auf nachhaltige Finanzierung.
Bafin erlaubt weniger bedeutenden Instituten Nichtberücksichtigung gewisser Risiken. Maßnahme gilt bis Juni 2021.
Defizite bei Auskunftsrechten und Anfechtungen. Widerspruch zu treuhänderischen Pflichten.