Anleihequoten sinken signifikant
Mercer: Rückgang um 17 Prozentpunkte. Klimawandel rückt ins Bewusstsein.
Mercer: Rückgang um 17 Prozentpunkte. Klimawandel rückt ins Bewusstsein.
Deutlicher Ausbau der Assets under Management. Steigende Private-Equity-Bewertungen im zweiten Quartal.
GDV-Stellungnahme: Faktisches Oligopol schadet Investoren und beeinträchtigt Effizienz der Kapitalmärkte. Kritik an Geschäftspraktiken.
Die Immobilienwirtschaft ist von Standardisierung immer noch weit entfernt. Das erschwert auch Digitalisierungsprojekte. Verschiedene digitale Tools wurden aber gerade im Zuge der Krise und für den Umgang mit ihr entwickelt. Eine Blaupause für die Zukunft?
Zwei Rundschreiben bezüglich Geschäftsorganisation und Risikobeurteilung von Ebavs. Frist ist der 27. September 2020.
Pimco verstärkt Kundenbetreuung. T. Rowe baut Deutschland-Team aus.
Kommalpha: Fast zwei Billionen Euro in Spezialfonds. Versicherer größte Anlegergruppe – noch.
Angesichts einer massiven Entkopplung zwischen fundamentalen wirtschaftlichen Daten und Unternehmensbewertungen haben wieder einmal quantitativ getriebene Investoren übernommen. Fundamentale Überlegungen haben zudem mit dem Problem zu kämpfen, radikaler Unsicherheit ausgesetzt zu sein. Strategien des „Optimal Dancing“ als Antwort retten nicht die Rationalität der Märkte, aber erlauben zumindest, bei der Risiko-Rallye überhaupt noch mitspielen zu dürfen.
Graat nun bei RB Placement Partners. Zuvor war Graat für Lingohr & Partner tätig.
Die Alterssicherung muss im andauernden Niedrigzinsumfeld neu aufgestellt werden. Der verstärkte Einstieg in renditestärkere Anlagen ist trotz Corona-Crash kaum umkehrbar.