NN beruft Head of Alternative Credit
Niels Bodenheim kommt von Bfinance. Bodenheim berichtet an van Nieuwenhuijzen.
Niels Bodenheim kommt von Bfinance. Bodenheim berichtet an van Nieuwenhuijzen.
Aktuarvereinigung empfiehlt Höchstrechnungszins von 0,5 Prozent. Berechnungsmethodik angepasst.
EbAV als Finanzmarktteilnehmer klassifiziert. 15-monatige Übergangsfrist.
Starke Divergenz zwischen Gewinnern und Verlierern bereits bis 2025. Erste Einigung bezüglich Taxonomie.
Die Branche freut sich über Zulauf in der alten bAV durch das BRSG. Neue Tarifverträge verbessern die Versorgung nicht nur für Geringverdiener, sondern auch für Entgeltumwandler durch verpflichtende Arbeitgeberzuschüsse. Deren Tücken sind vor allem technischer Natur.
Zahlreiche bAV-Anbieter haben sich für die reine Beitragszusage im Sozialpartnermodell (SPM) in Stellung gebracht. Doch die Gewerkschaften blockieren wegen fehlender Leistungsgarantien. Trotzdem geht nun das erste Pilotprojekt an den Start.
ESG-Investments folgen längst nicht mehr primär ethischen Motiven, sondern den Anforderungen zeitgemäßen Risikomanagements -institutioneller Investoren. Zur Stabilisierung von Portfolios lässt sich dies gewinnbringend nutzen. Wer tatsächlich einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigeren und sozialeren Welt leisten will, sollte darüber hinaus andere Ansätze wählen.
Wechsel von der DWS. Schwerpunkt auf Sustainable Finance.
Zusammenarbeit mit Ingo Ahrens beendet. Ahrens kam erst im April von Robeco.
ZIA unzufrieden mit Klimaschutz-Gesetz im Steuerrecht. Anpassungen bei Sanierungen, Strommodellen und Ladeinfrastruktur gefordert.