Liquid Alternatives im ersten Halbjahr enttäuschend
Lupus-Alpha-Studie ermittelt für das laufende Jahr eine Durchschnittsrendite von 3,9 Prozent. Am Besten schnitten Long-/Short-Aktienstrategien mit US-Fokus ab.
Lupus-Alpha-Studie ermittelt für das laufende Jahr eine Durchschnittsrendite von 3,9 Prozent. Am Besten schnitten Long-/Short-Aktienstrategien mit US-Fokus ab.
Für Henning Gebhardt übernimmt Matthias Born. Handelsblatt berichtet über Differenzen.
Bianca Salzer verstärkt Kundenbetreuung. Salzer bringt viel Expertise für Alternatives ein.
Volker Weber vom FNG wird Vorstandsmitglied und Chief Sustainability Officer. Vorstand zählt nun drei Mitglieder.
Stellungnahme zum Bericht der Technical Expert Group im Rahmen des EU-Aktionsplans zu Sustainable Finance. Offenlegungspflichten für alle Finanzprodukte gefordert.
Zinsumfeld als große Herausforderung. Kukies: „Taxonomie wird enorme Rolle spielen.“
Führ war Gründer des Vermögensverwalters Johannes Führ. Führ wurde 65 Jahre alt.
Nachhaltigkeit und Alternatives sind als große Themen in der institutionellen Kapitalanlage derzeit gesetzt. Offen ist jedoch oft die Umsetzung. Ihre Vorstellungen an Asset Manager formulierten Investoren auf der 22. Jahrestagung Portfoliomanagement und auf der BAI Alternative Investor Conference.
Dr. Henning Schnurbusch managt seit dem 1. Juli quantitative Anlagestrategien für Kölner Gesellschaft. Zuvor fünf Jahre im Talanx-Konzern.
Vier Schweizer Edelmetallfonds mit einem Volumen von CHF 1,8 Milliarden. Ausbau der führenden Position.