Hedgefonds wollen unter Mifid-Radar fliegen
Tudor und Brevan Howard geben Mifid-Lizenz ab.
Tudor und Brevan Howard geben Mifid-Lizenz ab.
Klaus Martini und Frank Hagenstein treten zum 1. Oktober in das Gremium ein. Martini als stellvertretender AR-Chef vorgesehen.
Der Buchmarkt ist auch in Zeiten der Digitalisierung eine sprudelnde Quelle, an der man den Wissensdurst stillen kann. Das belegt ein kurzer Überblick über relevante Neuerscheinungen, Bewährtes und Verkaufsschlager, die das persönliche Intellectual Property steigern.
Passiv verwaltete Kapitalanlagen stoßen auf zunehmendes Interesse. Vor allem bei kleineren Kapitalsammelstellen, wie unser Chart-Kabinett zeigt.
Mifid II betrifft nicht nur Vermittler von Finanzprodukten, sondern auch die Kosten der institutionellen Kapitalanlage. Dies gilt insbesondere, wenn es um das Research von Nebenwerten geht.
Allianz-CFO Dieter Wemmer wusste anlässlich der Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Quartal über die lange schwächelnde Asset-Management-Tochter Pimco nur Gutes zu berichten.
Mit der Administration von Wertpapieren groß gewordene KVGen widmen sich verstärkt der Administration von Real Assets – und stützen sich dabei auf bestehende Prozesse. Dies bringt den KVGen Skalierungsvorteile und den Kunden ein einheitliches Reporting.
Die neu entstandene Gesellschaft Schroder Adveq hat ihren Hauptsitz in der Schweiz.
Dr. Hubert Dichtl und Ulf Schad, beide Geschäftsführer der dichtl research & consulting GmbH, widmen sich in diesem Gastbeitrag dem facettenreichen Factor Investing. Sie analysieren faktenreich, ob es sich dabei eher um eine Modeerscheinung oder um einen Paradigmenwechsel handelt.
CTA für Direktzusagen ab Q3. Andreas Mittler mit nur kurzem Intermezzo.