Britisches Private-Equity-Haus kauft Universal-Investment
Bis Jahresende soll das Closing erfolgen. Bei dem neuen Eigner, Montagu, standen Finanzdienstleister bislang nicht im Investmentfokus.
Bis Jahresende soll das Closing erfolgen. Bei dem neuen Eigner, Montagu, standen Finanzdienstleister bislang nicht im Investmentfokus.
Bei der Nachfrage und beim Angebot von Kapital läuft etwas falsch, ist Jaap van Dam vom holländischen Pensionsfondsdienstleisters PGGM überzeugt. Umdenken ist angezeigt.
Die Fondsbranche hat im bisherigen Jahresverlauf mit Spezialfonds das zweitbeste Absatzergebnis erzielt, nur 2015 war besser.
Mass Mutual fasst unter der Marke von Baring seine Asset-Management-Töchter zusammen. Zusammen stehen sie bei über 275 Milliarden Dollar an Assets under Management.
Bei dem Investmentarm der französischen Gesellschaft, BNP Paribas Investment Partners, übernimmt James Dilworth die neu geschaffene Position als globaler Vertriebschef.
Die Top-Ten-Verwahrstellen teilen sich über 88 Prozent des deutschen Fondsvermögens. Den Spitzenplatz belegt BNP Paribas. Neben den Global Custodians behaupten sich auch die DZ Bank und einige Landesbanken im Verwahrgeschäft für Spezialfonds.
Kündigung von Frank-Peter Martin nach elf Monaten. Die Suche nach einem Nachfolger läuft.
Aus der dreiköpfigen Geschäftsführung der Luxemburger Plattform scheidet Alain Nati aus. Er übernimmt andere Aufgaben bei Universal-Investment.
Viele besonders interessant und intelligent klingende Fondskonzepte und Anlagestrategien haben die missliche Eigenschaft, nicht den Vermögensstand, sondern nur den Erfahrungsschatz des Anlegers zu bereichern. Ist das Geld in den Sand gesetzt, bleibt Anlegern nur noch der Rechtsweg.
Mit Hilfe von Anreizstrukturen im Asset Management sollen die Interessen von Investoren und Vermögensverwaltern nivelliert werden, ohne dass die Performance zu kurz kommt. Ob Mitarbeiterbeteiligungsmodelle, Co-Investments und andere Vergütungsmechanismen eine Blaupause für alle Akteure darstellen können, erscheint jedoch fraglich.