Bafin fordert von Versicherungen weitere Anstrengungen
Niedrigzinsproblem drückt weiter auf Versicherungen und Bausparkassen. Versicherungsunion ist kein Thema.
Niedrigzinsproblem drückt weiter auf Versicherungen und Bausparkassen. Versicherungsunion ist kein Thema.
Das neue Gesicht in der Geschäftsführung der Union Investment Institutional kommt aus den eigenen Reihen. Er kümmert sich um die nicht-genossenschaftlichen institutionellen Kunden.
Die DVFA beschäftigt sich seit Jahren unter anderem mit der Frage, wie sich die Kommunikation zwischen Bondemittenten, -investoren und -analysten verbessern lässt. Eigens dafür hat ein Arbeitskreis im Jahr 2011 einen Leitfaden herausgegeben. Der wurde nun aktualisiert.
Wenn er nicht gerade daheim in Paris weilt, dann trifft sich Stéphane Janin mit Vertretern einer Aufsichtsbehörde oder Politikern. Wie der Direktor des französischen Asset-Management-Verbands AFG im Interview durchblicken lässt, will er eine Lanze für europäische Asset Manager brechen.
Nach sieben Jahren hat Oliver Behrens die Deka-Bank verlassen. Ihn zieht es offenbar zu einer Investmentbank.
Dr. Oliver Roll gründet Berater für Asset Manager. 4AlphaDrivers bietet die drei Themen „institutioneller Vertrieb“, „Fondsdatenmanagement“ und „Beratung“ an.
Mercer übernimmt Dachfonds SCM und will damit seine Alternative-Investments-Expertise stärken. „Gemeinsame globale Plattform“.
Stein des Anstoßes sind die Tariffonds, die das Arbeitsministerium vorgeschlagen hat. Auch aus Europa droht weiterhin Ungemach: Derzeit läuft eine Konsultation von Eiopa zu EK-Vorschriften für EbAV. Die zweite QIS ist auch schon in Planung.
Die Auswirkungen des „Negativzinses“, den die EZB seit Juni erstmals auf EZB-Bankeinlagen erhebt, machen sich mehr und mehr auch in Investmentfonds bemerkbar.
Die Itechx-Fachtagung zeigte viele Treiber und verschiedene Strategien auf. Eine große Chance wird bei der Verwahrung von Alternatives gesehen.