Stützt verstärkt d.i.i.
Bei dem Wohnimmobilienspezialist soll Kai-Erik Stütz das institutionelle Geschäft voran bringen. Sein vorheriger Arbeitgeber, Corpus Sireo, gehört seit Kurzem zum Swiss-Life-Konzern.
Bei dem Wohnimmobilienspezialist soll Kai-Erik Stütz das institutionelle Geschäft voran bringen. Sein vorheriger Arbeitgeber, Corpus Sireo, gehört seit Kurzem zum Swiss-Life-Konzern.
Mit Joachim Häger kommt der neue Mann aus den eigenen Reihen. Eine verstärkte Partnerschaft innerhalb der DeAWM und anderen Bereich der Deutschen Bank ist angedacht.
Das Custodian-Panel hat sich zu einer festen Institution im Rahmen des portfolio institutionell masters entwickelt. 2014 stand die Gesprächsrunde unter dem Thema „Das erste KAGB-Jahr: Was sich bei Alternative Assets, Managern und Investoren geändert hat“.
Der Leiter des Portfoliomanagements Aktien wird das Fondshaus zum Jahresende verlassen. Berufliche Auszeit geplant.
Dr. Peter König und Bernd Baur starten Delta Management Consulting.
Der eine kommt, der andere geht. Während Marcus Perschke just zum Senior Key Account Manager Germany ernannt wurde, ist Vertriebsmann Martin Dilg von Bord gegangen.
Holger Krohn wechselt von Allianz Global Investors zum eidgenössischen Asset Manager Swisscanto. Dort fungiert er als Leiter Vertrieb für Institutionelle in Deutschland.
Das Beratungshaus Mercer hat sich auch in diesem Jahr mit der Altersversorgung verschiedener Länder beschäftigt. Aus einer aktuellen Studie geht nicht nur hervor, was ein gutes Rentensystem auszeichnet. Der Leser erfährt auch, woran es in Deutschland hapert.
Laut einer aktuellen Studie setzen institutionelle Investoren der betrieblichen Altersvorsorge beim Fiduciary Management auf maßgeschneiderte Lösungen. Verbreitungsgrad und Anlagevolumen korrelieren negativ.
Die große Konsolidierungswelle im deutschen Verwahrstellenmarkt ist ausgeblieben. Kleine und mittlere Häuser behaupten sich im Markt. portfolio institutionell sprach mit Anja Schlick, Leiterin Business Development, bei Hauck & Aufhäuser Asset Servicing.